Waldheim 0,0 - Kriebethal 3,02 - Streckenende 3,752 (WK)
bis 2004: Normalspur; ab 2004: Schmalspur 600 mm
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1929
Waldheim 0,0 - Kriebethal 3,02 - Streckenende 3,752 (WK)
Waldheim | 0,0 | km 34,94 der Strecke Riesa - Döbeln - Chemnitz (RC) |
km 0,0 der Strecke Waldheim 0,0 - Rochlitz (Sachs) 20,69 (WR) | ||
Rauschenthal | 2,10 | |
Kriebethal | 3,02 | |
Streckenende | 3,752 |
Stand der Kilometrierung: 1945
Waldheim 0,0 - Kriebethal 3,02 - Streckenende 3,752 (WK)
Waldheim | 0,0 | km 34,93 der Strecke Riesa - Döbeln - Chemnitz (RC) |
km 0,0 der Strecke Waldheim 0,0 - Rochlitz (Sachs) 20,69 (WR) | ||
Rauschenthal | 2,10 | |
Kriebethal | 3,02 | |
Streckenende | 3,752 |
Stand der Kilometrierung: 1967
Waldheim 0,0 - Kriebethal 3,02 - Streckenende 3,752 (WK)
Waldheim | 0,0 | km 34,93 der Strecke Riesa - Döbeln - Karl-Marx-Stadt Hbf (RC) |
km 0,0 der Strecke Waldheim 0,0 - Rochlitz (Sachs) 20,69 (WR) | ||
Rauschenthal | 2,10 | |
Kriebethal | 3,02 | |
Streckenende | 3,752 |
Kilometrierung nach 4-stelliger Streckennummer
Waldheim -0,573 - Kriebethal 2,730 (6627)
km 2,2 in Rauschenthal
Foto: Dietmar Levie, 23.07.2024
km 2,2 in Rauschenthal
Foto: Dietmar Levie, 23.07.2024
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |