Strecke 6032 km -0,072 = km 0,072 bei Berlin Nordbahnhof - Bernau (b Berlin) 22,66 (6002)
Berlin Ostbahnhof (S-Bahn) 0,0 - Berlin Warschauer Straße 1,31 (6003)
Berlin Ostbahnhof (S-Bahn) 0,0 - Erkner (S-Bahn) 24,38 (6004)
Berlin Warschauer Straße 1,12 - Strausberg (S-Bahn) 27,74 (6006)
Berlin Ostkreuz -0,15 - Königs Wusterhausen 27,67 (6007)
Abzw Biesdorfer Kreuz S-Bahn 6,95/7,02 - Ahrensfelde 14,28 (6011)
Abzw 9,02/8,96 - Berlin-Wartenberg 14,48 (6012)
Berlin Westhafen 0,0 - Berlin Hbf Tunnel 2,292 (6017)
Berlin-Wedding 0,1 - Berlin Hbf Tunnel 1,663 (6019)
Berliner Ringbahn (S-Bahn 6020)
Berlin-Neukölln, W 411, km 0,138 - Berlin-Baumschulenweg, W 14, km 3,646 (6021)
Berlin-Charlottenburg, W 315, km 10,710 - Berlin-Halensee, W 715, km 12,785 (6023)
Berlin Ostbahnhof, W 33, km -0,288 - Potsdam Hbf, km 33,107 (6024)
Berlin Westkreuz (Stadtbahn), W 370, km 12,223 - Berlin-Spandau, km 22,029 (6025)
Abzw Olympiastadion, W 401 15,12 - Berlin Olympiastadion 16,24 (6027)
Berlin-Schönholz - Hennigsdorf (b Berlin) (teilweise 6028)
Berlin Gesundbrunnen (S-Bahn) 0,60 - Oranienburg (S-Bahn) 27,37 (6030)
Strecke 6002 km 0,072 = km -0,072 - Berlin Nordbahnhof 0,32 - Berlin Friedrichstraße (Nord-Süd-Tunnel) 2,02 - Berlin Anhalter Bahnhof 4,47 - km 7,631 = km 3,253 Strecke 6033
Berlin-Wannsee 0,0 - Stahnsdorf Reichsb 4,24 (6038)
Strausberg (S-Bahn) 0,0 - Strausberg Nord 9,05 (6079)
Berlin-Schöneweide Pbf -0,09 - Berlin-Spindlersfeld 4,04 (6143)
Auszug Streckenkarte
Stand der Kilometrierung: 2011
Berlin Ostbahnhof (S-Bahn) 0,0 - Berlin Warschauer Straße 1,31 (6003)
km 0,4 (rechts) in Berlin Ostbahnhof
Foto: Norman Gottberg, Juli 2011
km 0,4 (links) in Berlin Ostbahnhof
km 0,4 (rechts) gehört zur S-Bahn-Strecke
Berlin Ostbahnhof (S-Bahn) 0,0 - Erkner (S-Bahn) 24,38 (6004)
Foto: Matthias Manske, 16.10.2017
km 0,7
Im Vordergrund die S-Bahn-Strecke Berlin Ostbahnhof (S-Bahn) 0,0 - Erkner (S-Bahn) 24,38 (6004)
Der Zug selber befindet sich auf der Strecke
Berlin Ostbf 0,10 - Frankfurt (Oder) 81,28 - Guben 129,70 - Grenze Deutschland/Polen 131,86 - (6153)
Foto: Matthias Manske, 09.01.2017
km 0,8 zwischen Berlin Ostbahnhof und Berlin Warschauer Straße
In der Bildmitte ein alter S-Bahn-Tunnel
Hier ein Link: Tunnel Ostbahnhof
Foto: Norman Gottberg, Januar 2015
km 0,8 zwischen Berlin Ostbahnhof und Berlin Warschauer Straße - 293 503
Foto: Norman Gottberg, 11.11.2017
Berlin Ostbahnhof (S-Bahn) 0,0 - Erkner (S-Bahn) 24,38 (6004)
km 0,4 (rechts) in Berlin Ostbahnhof
km 0,4 (links) gehört zur S-Bahn-Strecke
Berlin Ostbahnhof (S-Bahn) 0,0 - Berlin Warschauer Straße 1,31 (6003)
Foto: Matthias Manske, 16.10.2017
km 1,0 zwischen Berlin Ostbahnhof und Ostkreuz
Der S-Bahn-Zug befindet sich auf der S-Bahn-Strecke
Berlin Ostbahnhof (S-Bahn) 0,0 - Berlin Warschauer Straße 1,31 (6003)
Foto: Matthias Manske, 16.10.2017
km 1,4 zwischen Berlin Ostbahnhof und Ostkreuz
Der Zug befindet sich auf der Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Norman Gottberg, 17.01.2015
km 1,6 in Berlin Warschauer Straße
Berlin Warschauer Straße 1,12 - Strausberg (S-Bahn) 27,74 (6006) [R - Richtungsgleis/GR - Gegenrichtungsgleis]
Berlin Wriezener Bf 0,0 - Wriezen 61,22 (6078)
Foto: Andreas Bidschun, 13.03.2022
Berlin Warschauer Straße - Blick Richtung Berlin Ostbahnhof
Foto: Andreas Bidschun, 13.03.2022
km 2,5 (links) im Bereich Ostkreuz
km 2,5 (rechts) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
112 182 schiebt RE 38169
Foto: Karl-Hans Fischer, 04.12.2009
km 4,1 (Tafel links) in Berlin-Rummelsburg
km 4,2 (Tafel am Oberleitungsmast) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
Berlin Ostbf 0,10 - Frankfurt (Oder) 81,28 - Guben 129,70 - Grenze Deutschland/Polen 131,86 (6153)
km 4,2 (Tafel ganz rechts) gehört zum Richtungsgleis der Strecke
Berlin Ostbf 0,10 - Frankfurt (Oder) 81,28 - Guben 129,70 - Grenze Deutschland/Polen 131,86 (6153)
km 4,1 (Tafel Mitte) gehört zur Strecke
(Berlin Ostbahnhof 0,10) - Abzw Vnk Berlin-Rummelsburg 3,84 - Abzw Biesdorfer Kreuz Nord 10,83 (6070)
Foto: Matthias Manske, 13.05.2019
km 4,2 (Tafel rechts) in Berlin-Rummelsburg
km 4,2 (Tafel am Oberleitungsmast) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
Berlin Ostbf 0,10 - Frankfurt (Oder) 81,28 - Guben 129,70 - Grenze Deutschland/Polen 131,86 (6153)
Der Zug selber befindet sich auf der Strecke
(Berlin Ostbahnhof 0,10) - Abzw Vnk Berlin-Rummelsburg 3,84 - Abzw Biesdorfer Kreuz Nord 10,83 (6070)
Foto: Matthias Manske, 13.05.2019
km 4,3 (Tafel Mitte) in Berlin-Rummelsburg
km 4,4 (Tafel rechts) gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
Berlin Ostbf 0,10 - Frankfurt (Oder) 81,28 - Guben 129,70 - Grenze Deutschland/Polen 131,86 (6153)
km 4,4 (Stein und Tafel) gehören zur Strecke
(Berlin Ostbahnhof 0,10) - Abzw Vnk Berlin-Rummelsburg 3,84 - Abzw Biesdorfer Kreuz Nord 10,83 (6070)
Foto: Matthias Manske, 13.05.2019
km 6,4 (Stein und Tafel)
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 9,5 in Wuhlheide (S-Bahn) - Blick Richtung Berlin
Foto: Martin Welzel, 29.07.2021
km 9,7 in Wuhlheide (S-Bahn)
Links die beiden Gleise der Schlesischen Bahn
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 9,7 in Wuhlheide (S-Bahn) - Blick Richtung Berlin
Links die beiden Gleise der Schlesischen Bahn
Foto: Martin Welzel, 29.07.2021
km 9,7 in Wuhlheide (S-Bahn) - Blick Richtung Berlin
Foto: Martin Welzel, 29.07.2021
km 9,9 in Wuhlheide (S-Bahn)
Links die beiden Gleise der Schlesischen Bahn
km 26,6 gehört zum Streckenast des Berliner Aussenringes
Berlin Eichgestell, W 14, 25,763 - Abzw Berlin Stadtforst, W 1, km 27,368 (6148)
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,1 zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
Links die beiden Gleise der Schlesischen Bahn
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,1 zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
Rechts die beiden Gleise der Schlesischen Bahn
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,2 zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
Links die beiden Gleise der Schlesischen Bahn
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,3 (links außen) zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
Mittig die beiden Gleise der Schlesischen Bahn mit km 10,2
Rechts das Gleis des Streckenast des Berliner Aussenringes
Berlin Eichgestell, W 14, 25,763 - Abzw Berlin Stadtforst, W 1, km 27,368 (6148)
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,3 zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,4 zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,5 zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
Links außen km 1,2 der Strecke
Abzw Eichgestell Nord -0,02 - Abzw Berlin Stadtforst 1,48 (6149)
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,6 zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,7 zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,7 (rechts) zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
Mittig die beiden Gleise der Schlesischen Bahn
Links der Streckenast des Berliner Aussenringes
Berlin Eichgestell, W 14, 25,763 - Abzw Berlin Stadtforst, W 1, km 27,368 (6148)
Ganz links die Strecke
Abzw Eichgestell Nord -0,02 - Abzw Berlin Stadtforst 1,48 (6149)
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,7 zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
km 10,8 gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Carl Fiebrandt, 14.11.2018
km 10,8 (rechts) zwischen Wuhlheide (S-Bahn) und Berlin-Köpenick
km 10,8 (links) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Paul Weinitscke, Juni 2020
km 10,9
Foto: Carl Fiebrandt, 14.11.2018
km 11,0 (links Fernbahn, rechts S-Bahn) am Abzw Berlin Stadtforst
Foto: Matthias Manske, 06.05.2018
km 11,4
Foto: Carl Fiebrandt, 14.11.2018
km 11,7 in Berlin-Köpenick
Foto: Liedl Franz
km 11,8 in Berlin-Köpenick
Foto: Carl Fiebrandt, 14.11.2018
km 11,8 in Berlin-Köpenick
Foto: Martin Welzel, 29.07.2021
bei km 12,0 in Berlin-Köpenick
Foto: Matthias Manske, 06.05.2018
km 12,0 (Tafel und Stein, links) in Berlin-Köpenick
km 12,0 (rechts) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Matthias Manske, 22.05.2010
km 12,0 (rechts) in Berlin-Köpenick
km 12,0 (links) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Carl Fiebrandt, 14.11.2018
km 12,0 in Berlin-Köpenick - Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, Januar 2019
km 12,1 in Berlin-Köpenick
Foto: Carl Fiebrandt, 14.11.2018
km 12,1 in Berlin-Köpenick
Foto: Carl Fiebrandt, 14.11.2018
km 12,2 in Berlin-Köpenick - Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, Januar 2019
km 12,2 - Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 12,2 - Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 12,4 - Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 12,4 - Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 12,5 - Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 12,5 - Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 12,6 - Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 12,6 - Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 12,7 - Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 12,7 - Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 12,8 - Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 12,8 - Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 13,0 (Tafel, Richtungsgleis) und km 13,1 (Stein, Gegenrichtungsgleis) in Berlin-Hirschgarten
Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, Februar 2021
km 13,2 (Stein, Gegenrichtungsgleis) in Berlin-Hirschgarten
Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, Februar 2021
km 13,3 (Stein, Gegenrichtungsgleis) in Berlin-Hirschgarten
Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, Februar 2021
km 13,4 in Berlin-Hirschgarten
Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2021
km 13,4 in Berlin-Hirschgarten
Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2021
km 14,1 zwischen Berlin-Hirschgarten und Berlin-Friedrichshagen
Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2021
km 14,4 zwischen Berlin-Hirschgarten und Berlin-Friedrichshagen
Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2021
km 14,4 (Stein und Tafel rechts) - Blick Richtung Berlin
km 14,4 (links) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Matthias Manske, 26.07.2017
km 14,6
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 15,2 in Berlin-Friedrichshagen - Blick Richtung Berlin
484 003 A
Foto: Norman Gottberg, 10.03.2021
km 16,8 (rechts)
km 16,8 (links) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Matthias Manske, 26.07.2017
km 17,0 (rechts) - Blick Richtung Berlin
km 17,0 (links) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Matthias Manske, 26.07.2017
km 18,0 (Stein und Tafel) - Blick Richtung Erkner
km 18,0 (rechts) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 18,0 (Tafel und Stein rechts) - Blick Richtung Berlin
km 18,0 (links) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Matthias Manske, 26.07.2017
km 20,0 (Stein und Tafel) - Blick Richtung Erkner
km 20,0 (rechts) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 20,0 (rechts) - Blick Richtung Berlin
km 20,0 (links) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Matthias Manske, 26.07.2017
km 20,2 (Stein und Tafel links) - Blick Richtung Erkner
Rechts km 20,2 der Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Michael Stiller, 04.01.2010
km 20,2 (Stein und Tafel) - Blick Richtung Erkner
Rechts die Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 20,2 (Stein und Tafel rechts) - Blick Richtung Berlin
km 20,2 (links, verdeckt) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Matthias Manske, 26.07.2017
km 20,4 (Stein und Tafel) - Blick Richtung Erkner
Rechts dier Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 20,4 (Stein und Tafel rechts) - Blick Richtung Berlin
km 20,4 (links) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Matthias Manske, 26.07.2017
km 20,8 (rechts) - Blick Richtung Berlin
km 20,8 (links, verdeckt) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Matthias Manske, 26.07.2017
km 21,6 (Stein und Tafel) - Blick Richtung Erkner
Foto: Hektometer-Henne, Mai 2021
km 22,8 (rechts) - Blick Richtung Berlin
km 22,8 (links, verdeckt) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Matthias Manske, 26.07.2017
km 22,8 (Stein und Tafel) - Blick Richtung Erkner
Rechts die Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 22,8 - Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 23,4 (Stein und Tafel) - Blick Richtung Erkner
km 23,4 (rechts) gehört zur Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 23,4 - Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 23,8 - Blick Richtung Erkner
Rechts die Strecke
Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83
Foto: Hektometer-Henne, April 2020
km 23,8 - Blick Richtung Berlin
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 24,2 in Erkner
Foto: Dietmar Levie, 16.06.2020
Abzw Biesdorfer Kreuz S-Bahn 6,95/7,02 - Ahrensfelde 14,28 (6011)
km 7,3 (im Hintergrund) im Bereich des Biesdorfer Kreuzes
km 7,4 gehört zur S-Bahnstrecke
Berlin Warschauer Straße 1,12 - Strausberg (S-Bahn) 27,74 (6006)
Im Vordergrund das Gleis der Ostbahn (6078)
Foto: Paul Weinitschke, 02.11.2020
km 8,5 bei Springpfuhl
Foto: Matthias Manske, 26.12.2015
km 8,7 bei Springpfuhl
Ganz rechts am Bildrand km -1,2 der Strecke
km -1,1 gehört zur Strecke Biesdorfer Kreuz Nord, W 83, km -1,204 - Hohenschönhausen, W 102, km 3,301 (6160)
Foto: Matthias Manske, 26.12.2015
km 8,7 der S-Bahn-Strecke nach Ahrensfelde
03 0048 mit D 316
km 8,0 gehört zur Wriezener Bahn in Springpfuhl
Foto: Helmut Dahlhaus, 15.05.1978
Es folgen zwei Vergleichsbilder im Abstand von knapp 35 Jahren
km 8,8 gehört zur S-Bahn-Strecke nach Ahrensfelde
km 8,1 der Wriezener Bahn in Springpfuhl
Foto: Bart van´t Grunewold, 26.07.1979
km 8,8 gehört zur S-Bahn-Strecke nach Ahrensfelde
km 8,1 der Wriezener Bahn in Springpfuhl
Foto: Ingmar Weidig, 14.04.2014
km 8,9 und km 9,1 in Springpfuhl
Unter der Brücke führt die Strecke nach Ahrensfelde
Links und rechts ansteigend die S-Bahn-Strecke Abzw 9,02/8,96 - Berlin-Wartenberg 14,48 (6012), die hier beginnt
Foto: Matthias Manske, 26.12.2015
km 9,3 zwischen Springpfuhl und Poelchaustraße - Blick Richtung Ahrensfelde
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,1; km 9,2 und km 9,3 zwischen Springpfuhl und Poelchaustraße - Blick Richtung Springpfuhl
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,0 (Tafel und Stein) in Springpfuhl
km 33,3 gehört zum Berliner Außenring (BAR)
Foto: Hektometer-Henne, April 2019
km 9,5 (unten) zwischen Springpfuhl und Poelchaustraße - Blick Richtung Ahrensfelde
km 9,5 (oben) gehört zum Richtungsgleis der Strecke
Abzw 9,02/8,96 - Berlin-Wartenberg 14,48 (6012)
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,6 in Poelchaustraße - Blick Richtung Ahrensfelde
im Vordergrund das Gleis der Wriezener Bahn
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,7
km 9,0 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Matthias Manske, 05.02.2017
km 9,8
Foto: Matthias Manske, 05.02.2017
km 9,9
km 9,2 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Matthias Manske, 05.02.2017
km 10,0
km 9,4 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Matthias Manske, 05.02.2017
km 10,3 (Tafel und Stein) zwischen Poelchaustraße und Springpfuhl
Links des Gleis der Wriezener Bahn (etwa bei km 9,6)
Foto: Hektometer-Henne, April 2019
km 10,6 in Marzahn
Foto: Matthias Manske, 05.09.2015
km 10,7 in Marzahn
km 10,0 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Matthias Manske, 05.09.2015
km 10,7 in Marzahn
km 10,0 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Matthias Manske, 05.09.2015
km 10,7 in Marzahn
Links etwa km 10,0 der Wriezener Bahn
Foto: Michael Stiller, 07.05.2021
km 10,8 in Marzahn - Blick Richtung Ahrensfelde
Foto: Matthias Manske, 05.09.2015
km 10,9 in Marzahn - Blick Richtung Ahrensfelde
km 10,2 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Matthias Manske, 05.09.2015
km 10,9 in Marzahn - Blick Richtung Biesdorfer Kreuz
km 10,2 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 11,1 und km 11,2 zwischen Marzahn und Raoul-Wallenberg-Straße - Blick Richtung Ahrensfelde
km 10,4 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 11,1 zwischen Marzahn und Raoul-Wallenberg-Straße - Blick Richtung Biesdorfer Kreuz
km 10,4 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 11,3 zwischen Marzahn und Raoul-Wallenberg-Straße - Blick Richtung Ahrensfelde
km 10,6 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 11,5 zwischen Marzahn und Raoul-Wallenberg-Straße - Blick Richtung Ahrensfelde
km 10,8 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 12,1; km 12,2 und km 12,3 zwischen Raoul-Wallenberg-Straße und Mehrower Allee
km 11,4 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Matthias Manske, 03.12.2016
km 12,1; km 12,2 und km 12,3 zwischen Raoul-Wallenberg-Straße und Mehrower Allee
km 11,4 und km 11,6 gehören zur Wriezener Bahn
Foto: Matthias Manske, 12.07.2017
km 12,4 in Mehrower Allee
Foto: Matthias Manske, 03.12.2016
km 12,5 in Mehrower Allee
km 11,8 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Matthias Manske, 03.12.2016
km 12,6 in Mehrower Allee
Ganz links das Gleis der Wriezener Bahn
Foto: Matthias Manske, 03.12.2016
km 12,8 und km 12,9 zwischen Mehrower Allee und Ahrensfelde
Ganz links das Gleis der Wriezener Bahn mit km 12,2; km 12,4 und km 12,6
Foto: Matthias Manske, 03.12.2016
km 13,1 zwischen Mehrower Allee und Ahrensfelde
km 12,4 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 13,2 zwischen Mehrower Allee und Ahrensfelde
km 12,6 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 13,5 in Ahrensfelde
km 12,8 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 13,7 in Ahrensfelde
km 13,0 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 13,9 in Ahrensfelde
km 13,2 gehört zur Wriezener Bahn
Foto: Matthias Manske, 05.09.2015
km 14,0 in Ahrensfelde
Foto: Matthias Manske, 05.09.2015
km 14,0 und km 14,1 in Ahrensfelde
Foto: Matthias Manske, 05.09.2015
Stand der Kilometrierung: 2011
Abzw 9,02/8,96 - Berlin-Wartenberg 14,48 (6012)
Abzw (Gegenrichtungsgleis) | 8,96 | km 8,96 der S-Bahn-Strecke Abzw Biesdorfer Kreuz S-Bahn 6,95/7,02 - Ahrensfelde 14,28 (6011) |
Abzw (Richtungsgleis) | 9,02 | km 9,02 der S-Bahn-Strecke Abzw Biesdorfer Kreuz S-Bahn 6,95/7,02 - Ahrensfelde 14,28 (6011) |
Berlin-Brücknersfelde | 10,12 | |
Berlin Gehrenseestraße | 12,05 | |
Berlin-Hohenschönhausen (S-Bahn) |
13,60 | |
Berlin-Wartenberg | 14,48 |
km 9,3 (Richtungsgleis) zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße - Blick Richtung Berlin-Wartenberg
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,3 (Richtungsgleis) zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße - Blick Richtung Abzw
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,4 (Richtungsgleis) zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße - Blick Richtung Berlin-Wartenberg
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,4 (Gegenrichtungsgleis) zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,5 (Richtungsgleis) zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße - Blick Richtung Berlin-Wartenberg
Unten km 9,5 der S-Bahnstrecke
Abzw Biesdorfer Kreuz S-Bahn 6,95/7,02 - Ahrensfelde 14,28 (6011)
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,4 und km 9,5 (Gegenrichtungsgleis) zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße - Blick Richtung Abzw
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,5 und km 9,6 (Gegenrichtungsgleis) zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße - Blick Richtung Abzw
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,6 (oben) zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße
Unter die Gleise des Berliner Außenringes (BAR)
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,7 (Gegenrichtungsgleis) zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße - Blick Richtung Berlin-Wartenberg
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,7 (Gegenrichtungsgleis) zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße - Blick Richtung Abzw
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,8 zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße - Blick Richtung Berlin-Wartenberg
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,9 zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße - Blick Richtung Berlin-Wartenberg
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 9,9 (links) und km 10,0 zwischen Abzweig von Strecke 6011 und Berlin Gehrenseestraße - Blick Richtung Berlin-Wartenberg
Foto: Heinz Lehmann, 20.10.2018
km 10,0 bei Berlin-Brücknersfelde (geplant)- Blick Richtung Abzw
Foto: Matthias Manske, 05.09.2015
km 13,7 (links) und km 13,8 (rechts) in Berlin-Höhenschönhausen
km 3,8 gehört zum Berliner Außenring (BAR)
Foto: Matthias Manske, 09.10.2018
Stand der Kilometrierung: 2011
Strausberg (S-Bahn) 0,0 - Strausberg Nord 9,05 (6079)
km 0,5 in Strausberg
km 23,3 (Stein) gehört zur Ostbahn
Foto: Carl Fiebrandt, September 2017
km 2,8 zwischen Strausberg und Strausberg Hegermühle
Foto: Carl Fiebrandt, 09.02.2019
km 3,0 zwischen Strausberg und Strausberg Hegermühle
Foto: Carl Fiebrandt, 09.02.2019
km 3,0 zwischen Strausberg und Strausberg Hegermühle
Foto: Carl Fiebrandt, 09.02.2019
km 17,5 zwischen Hohen Neudorf (b Berlin) und Birkenwerder (b Berlin)
Rechts die Gleise der Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 17,7 zwischen Hohen Neudorf (b Berlin) und Birkenwerder (b Berlin)
Rechts die Gleise der Nordbahn mit km 17,8
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 17,9 zwischen Hohen Neudorf (b Berlin) und Birkenwerder (b Berlin)
Rechts die Gleise der Nordbahn mit km 18,0
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 18,1 zwischen Hohen Neudorf (b Berlin) und Birkenwerder (b Berlin)
Rechts die Gleise der Nordbahn
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 18,9 zwischen Hohen Neudorf (b Berlin) und Birkenwerder (b Berlin)
Rechts die Gleise der Nordbahn mit km 19,0
km 0,2 gehört zur Strecke Birkenwerder (b Berlin) -0,2 - Abzw Schönfließ West 2,7 (6091)
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 19,1 zwischen Hohen Neudorf (b Berlin) und Birkenwerder (b Berlin)
Rechts die Gleise der Nordbahn mit km 19,2
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
km 19,5 in Birkenwerder (b Berlin)
Foto: Hektometer-Henne, März 2019
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |