8.9.2 Hamburg-Altona (Richtung Norden, Stand 1984)
Hamburg-Altona | 0,74 | ||||||
▼ | |||||||
Elmshorn | 30,70 | ► | Wrist | 52,23 | ► | Hohenlockstedt | 62,06 |
▼ | ▼ | ▼ (Streckenunterbrechung) | |||||
Heide (Holst) | 124,48 | ▼ | Edendorf | 71,03 | |||
▼ | ▼ | ▼ | |||||
Husum | 158,26 | ▼ | Itzehoe | 73,58 | |||
▼ | ▼ | ► | Ascheberg | 100,12 | |||
Niebüll | 198,48 | Neumünster | 74,69 | ► | Bad Oldesloe | 119,58 | |
▼ | ▼ | ► | ▼ | ||||
Westerland (Sylt) | 237,61 | ▼ | ▼ | ||||
Schleswig | 138,39 | ▼ | |||||
▼ | ▼ | ||||||
Flensburg | 176,23 | ◄ | |||||
Flensburg Abzw Weiche | 171,15 | ▼ | |||||
Flensburg Alter Bf | 177,305 | ◄ | |||||
▼ | |||||||
▼ | |||||||
▼ | |||||||
Deutschland | 179,784 | ||||||
Grenze | = | ▼ | |||||
Dänemark | 110,650 | ||||||
▼ | |||||||
▼ | |||||||
▼ | |||||||
Padborg | 109,7 | ||||||
▼ | |||||||
▼ | 172,92 | ||||||
▼ | |||||||
Tinglev | 95,3 | ||||||
▼ | |||||||
▼ | |||||||
▼ | |||||||
Fredericia | 0,0 | ||||||
▼ | |||||||
▼ | |||||||
Kiel Abzw Hg | 105,32 | ◄ | |||||
Meimersdorf Abzw Mw | 100,17 | ||||||
Kiel Abzw Ss | 105,32 | ◄ | Meimersdorf Abzw Mo | 102,98 | ◄ | ||
▼ | |||||||
▼ | |||||||
▼ | |||||||
Kiel Hbf (Gütergleis) | 105,59 | ||||||
Kiel Hbf | 105,59 |
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1984
Hamburg-Altona 0,74 - Elmshorn 30,70 - Heide (Holst) 124,48 - Husum 158,26 - Niebüll 198,45 - Westerland (Sylt) 237,61
Hamburg-Altona | 0,74 | km 0,71 der Strecke Hamburg-Altona 0,71 - Blankenese 9,56 - Wedel 18,99 |
km 293,17 der Strecke Berlin Hamburger Bf (Lehrter Bf) 0,0 - Wittenberge 126,62 - Hamburg-Altona 293,17 | ||
▼ | ||
Hamburg-Eidelstedt Gbf | 7,39 | km 0,0 der Strecke Hamburg-Eidelstedt Gbf 0,0 - Hamburg-Rothenburgsort Rbf 20,11 |
▼ | ||
Pinneberg | 15,95 | km 15,90 der S-Bahn-Strecke Abzw Hamburg Holstenstraße 0,05 - Hamburg-Eidelstedt (S-Bahn) 6,22 - Pinneberg (S-Bahn) 15,90 |
Prisdorf | 19,26 | |
Tornesch | 23,17 | km 0,0 der Strecke Tornesch 0,0 - Uetersen 4,5 [Uetersener Eisenbahn (UeE)] |
Elmshorn | 30,70 | km 0,0 der Strecke Elmshorn 0,0 - Ulzburg 24,6 [Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn (EBOE, auch: EBO)] |
► | km 30,70 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Elmshorn 30,70 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,69 (kommend)/74,64 (gehend) - Schleswig 138,39 - Flensburg Abzw Weiche 171,15 - Abzw Friedensweg 174,57 - Grenze Deutschland/Dänemark 179,784 = (km 110,650 - Padborg 109,7 - Tinglev 95,3 - Fredericia 0,0) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Siethwende | 37,71 | |
Herzhorn | 43,49 | |
Glückstadt | 47,40 | |
Krempe | 54,23 | |
Kremperheide | 59,45 | |
Alsen Bbf | 63,14 | |
Itzehoe | 64,92 | km 73,58 der Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Wrist 52,23 - Hohenlockstedt 62,06 - Streckenunterbrechung - Edendorf 71,03 - Itzehoe 73,58 |
Wilster | 74,21 | km -0,02 der Strecke Wilster -0,02 - Brunsbüttel 15,64 |
Vaale Gbf | 83,16 | |
Burg (Dithm) | 91,42 | |
St.Michaelisdonn | 101,15 | km 0,0 der Strecke St.Michaelisdonn 0,0 - Marne 8,23 |
km 0,0 der Strecke St.Michaelisdonn 0,0 - Brunsbüttel Nord 12,04 | ||
Meldorf | 112,44 | |
Hemmimgstedt | 119,61 | |
Heide (Holst) | 124,48 | km 62,60 der Strecke Neumünster 0,03 - Heide (Holst) 62,60 |
km 0,0 der Strecke Heide (Holst) 0,0 - Büsum 23,92 | ||
Wittenwurth | 133,83 | |
Lunden | 140,76 | |
Friedrichstadt | 147,11 | |
Abzw Hörn | 153,61 | km 4,65 der Strecke Husum 0,0 - Abzw Hörn 4,65 - Tönning 21,16 |
Husum | 158,26 | km 0,0 der Strecke Husum 0,0 - Abzw Hörn 4,65 - Tönning 21,16 |
km 26,29 der Strecke Jübek 0,0 - Husum 26,29 | ||
km 49,09 der Strecke Abzw Büdelsdorf 0,42 - Hohn 10,75 - Streckenunterbrechung - Erfde 23,02 - Husum 49,09 | ||
Hattstedt | 165,76 | |
Struckum | 172,65 | |
Bredstedt | 176,77 | |
Langenhorn (Schlesw) | 184,29 | |
Stedesand | 190,28 | |
Lindholm | 194,15 | km 36,06 der Strecke Flensburg Weiche Gbf 0,0 - Lindholm 36,06 |
Niebüll | 198,45 |
km 162,00 der Strecke Niebüll 162,00 -
Süderlügum 171,56 - Grenze Deutschland/Dänemark
175,29= [km 67,9 - Tønder 64,0 - Bramming 0,0] (alte Kilometrierung von 1931 ist für die Teilstrecke erhalten geblieben) |
Lehnshallig | 205,06 | |
Emmelsbül | 208,08 | |
Klanxbüll | 211,69 | |
Bk Hindenburgdamm | 220,12 | |
Morsum (Sylt) | 228,80 | |
Keitrum | 233,32 | |
Westerland (Sylt) | 237,61 |
km 1,0 in Hamburg-Altona - 114 485
km 292,6 (Gegenrichtungsgleis) der Strecke
Berlin Hamburger Bf (Lehrter Bf) 0,0 - Wittenberge 126,62 - Hamburg-Altona 293,14
Foto: Thomas Bade, 05.04.1988
km 1,0 in Hamburg-Altona
132 592 und 103 192
Foto: Heiko Metzger, September 1990
km 1,0 in Hamburg-Altona
km 292,6 (Gegenrichtungsgleis) der Strecke
Berlin Hamburger Bf (Lehrter Bf) 0,0 - Wittenberge 126,62 - Hamburg-Altona 293,14
Foto: Heinz Treber, 23.03.2015
km 1,0 in Hamburg-Altona
Foto: Heinz Treber, 23.03.2015
km 1,2 in Hamburg-Altona - 012 105
Foto: Peter Bäuchle, September 1970
km 1,2 in Hamburg-Altona - 323 340 rangiert mit einer 912/913-Garnitur
Foto: Ullrich Huckfeldt, 26.05.1978
km 1,2 in Hamburg-Altona
110 137
km 292,7 (Gegenrichtungsgleis) der Strecke
Berlin Hamburger Bf (Lehrter Bf) 0,0 - Wittenberge 126,62 - Hamburg-Altona 293,14
Foto: Heinz Treber, 05.09.1999
km 1,2 in Hamburg-Altona
km 292,4 (Richtungsgleis) der Strecke
Berlin Hamburger Bf (Lehrter Bf) 0,0 - Wittenberge 126,62 - Hamburg-Altona 293,14
Foto: Heinz Treber, 23.03.2015
km 1,2 in Hamburg-Altona
km 292,4 (Richtungsgleis) und km 292,7 (Gegenrichtungsgleis) der Strecke
Berlin Hamburger Bf (Lehrter Bf) 0,0 - Wittenberge 126,62 - Hamburg-Altona 293,14
Foto: Heinz Treber, 23.03.2015
km 2,0 in Hamburg-Altona
Der Stein gehört zur ehemaligen Hafenbahn Altona Kai - Altona mi den sogenannten Schellfischtunnel.
Foto: Heinz Treber, 23.03.2015
km 2,0 in Hamburg-Altona
Der Stein gehört zur ehemaligen Hafenbahn Altona Kai - Altona mit den sogenannten Schellfischtunnel.
Foto: Heinz Treber, 23.03.2015
km 2,0 am Abzw Hamburg-Altona Gbf
km 1,9 gehört zur Strecke Abzw Hamburg-Bahrenfeld 0,35 - Hamburg-Langenfelde Bbf 3,41 (1230)
Über die Brücke führt die S-Bahn-Strecke Hamburg Hbf 0,0 - Landungsbrücken 3,03 - Hanburg-Altona (S-Bahn) 5,89 - Hamburg Diebsteich 7,83 (1270)
Foto: Heinz Treber, Dezember 2015
km 2,0 am Abzw Hamburg-Altona Gbf
km 1,9 gehört zur Strecke Abzw Hamburg-Bahrenfeld 0,35 - Hamburg-Langenfelde Bbf 3,41 (1230)
Foto: Heinz Treber, Dezember 2015
km 2,0 am Abzw Hamburg-Altona Gbf
Foto: Heinz Treber, Dezember 2015
km 2,1 am Abzw Hamburg-Altona Gbf
Foto: Heinz Treber, Dezember 2015
km 2,1 am Abzw Hamburg-Altona Gbf
Foto: Heinz Treber, Dezember 2015
km 2,2 und km 2,6 am Abzw Hamburg-Altona Gbf
km 2,0 gehört zur Strecke Abzw Hamburg-Bahrenfeld 0,35 - Hamburg-Langenfelde Bbf 3,41 (1230)
Foto: Heinz Treber, Dezember 2015
km 2,7 der Strecke Abzw Hamburg-Bahrenfeld 0,35 - Hamburg-Langenfelde Bbf 3,41 (1230)
218 261
Foto: Ulrich Budde, 1991
km 2,9 der Strecke Abzw Hamburg-Bahrenfeld 0,35 - Hamburg-Langenfelde Bbf 3,41 (1230)
218 486 schiebt P 4640
Foto: Ulrich Budde, 1991
km 3,0
Gleise von links nach rechts:
1232 (Richtungsgleis) - Hamburg-Altona, Abzw Rainweg, W 2 - Hamburg-Eidelstedt Gbf, W 211
1232 (Gegenrichtungsgleis) - Hamburg-Altona, Abzw Rainweg, W 2 - Hamburg-Eidelstedt Gbf, W 211
1220 (Gegenrichtungskleis) - Hamburg-Altona - Kiel Hbf
1231 (Richtungsgleis) - Hamburg-Altona - Hamburg-Langenfelde Bbf
1231 (Gegenrichtungsgleis) - Hamburg-Altona - Hamburg-Langenfelde Bbf
Foto: Heinz Treber, 02.09.2015
km 3,2
Gleise von links nach rechts:
Bahnhofsgleis
Bahnhofsgleis
1220 (Gegenrichtungsgleis) - Hamburg-Altona - Kiel Hbf
1232 (Gegenrichtungsgleis) - Hamburg-Altona, Abzw Rainweg, W 2 - Hamburg-Eidelstedt Gbf, W 211
1232 (Richtungsgleis) - Hamburg-Altona, Abzw Rainweg, W 2 - Hamburg-Eidelstedt Gbf, W 211
Foto: Heinz Treber, 02.09.2015
km 3,2
Gleise von links nach rechts:
Bahnhofsgleis
Bahnhofsgleis
1220 (Gegenrichtungsgleis) - Hamburg-Altona - Kiel Hbf
1232 (Gegenrichtungsgleis) - Hamburg-Altona, Abzw Rainweg, W 2 - Hamburg-Eidelstedt Gbf, W 211
1232 (Richtungsgleis) - Hamburg-Altona, Abzw Rainweg, W 2 - Hamburg-Eidelstedt Gbf, W 211
Foto: Heinz Treber, 02.09.2015
km 3,2 und km 3,4
Gleise von links nach rechts:
1230 (Eingleisig) - Hamburg-Bahrenfeld - Hmb-Langenfelde Bbf, W 509, G-Bahn
1220 (Richtungsgleis) - Hamburg-Altona - Kiel Hbf
Foto: Heinz Treber, 02.09.2015
km 3,4
Gleise von links nach rechts:
1230 (Eingleisig) - Hamburg-Bahrenfeld - Hmb-Langenfelde Bbf, W 509, G-Bahn
1220 (Richtungsgleis) - Hamburg-Altona - Kiel Hbf
Foto: Heinz Treber, 02.09.2015
km 4,6 am Betriebs-Bf Langenfelde
Foto: Heinz Treber, 18.05.2015
km 6,0 in Hamburg-Eidelstedt
Foto: Heinz Treber, 23.07.2016
km 6,1 in Hamburg-Eidelstedt - 141 317
Foto: Bernward Otto, 23.06.1978
km 6,2 in Hamburg-Eidelstedt
Foto: Heinz Treber, 16.10.2005
rechts km 7,4
links km 0,0 gehört zur Strecke Hamburg-Eidelstedt Gbf 0,0 - Hamburg-Barmbek Gbf 11,60 - Hamburg-Rothenburgsort Rbf 20,11 (Güterumgehungsbahn)
Als mit den Zügen 106 und 126 noch genau zwei in den originalen Hamburger Gleichstromfarben lackierte Züge im Einsatz standen, organisierte der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. an einem Sonntagnachmittag nochmals einen gemeinsamen Einsatz beider Züge auf der S21. Leider spielte das Wetter überhaupt nicht mit, was allerdings im November sooo selten ja auch nicht ist. Hier setzt 470 426 aus dem Werk Elbgaustraße auf die S21 ein. Formsignale sind in Hamburg weitgehend Vergangenheit, lediglich auf der westlichen S1 rund um Blankenese und hier im Bereich Eidelstedt/Elbgaustraße haben sie sich bis heute halten können.
Foto und Text: Jan Borchers, www.bahnfotokiste.de, November 2002
km 12,0 in Halstenbek
Foto: Heinz Treber, 28.02.2016
Halstenbek - Tafel
Foto: Heinz Treber, 28.02.2016
km 17,3 zwischen Pinneberg und Prisdorf am Posten 14
913 609
Foto: axel, 30.05.1981
km 17,3 zwischen Pinneberg und Prisdorf am Posten 14
218 171 und 2185 xxx
Foto: axel, 30.05.1981
km 17,3 zwischen Pinneberg und Prisdorf am Posten 14
212 277
Foto: axel, 30.05.1981
km 17,4 (Stein und Tafel) zwischen Pinneberg und Prisdorf am Posten 14
218 107
Foto: axel, 30.05.1981
km 23,0 in Tornesch
Foto: Heinz Treber, 23.02.2020
km 23,2 in Tornesch
Foto: Heinz Treber, 23.02.2020
km 24,3 (?) bei Tornesch - 216 004
Foto: Ullrich Huckfeldt, 25.07.1972
km 30,6 in Elmshorn - VT3.08 der EBO hat Ausfahrt Richtung Barmstedt
Foto: Thomas Bade, 28.12.1980
Detail - km 30,6 in Elmshorn
Foto: Thomas Bade, 28.12.1980
km 30,8 in Elmshorn
Foto: Heinz Treber, 18.04.1999
km 31,0 in Elmshorn
Foto: Heinz Treber, 18.04.1999
km 65,0 in Itzehoe
Foto: Heinz Treber, 18.04.1999
km 65,2 in Itzehoe
Foto: Heinz Treber, 18.04.1999
km 65,2 (versteckt) in Itzehoe
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 73,8 in Wilster
Hier ist der Abzweig zur Strecke Wilster -0,02 - Brunsbüttel 15,64 zu sehen
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 73,8 in Wilster
Hier ist der Abzweig zur Strecke Wilster -0,02 - Brunsbüttel 15,64 zu sehen
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 73,8 in Wilster
Hier ist der Abzweig zur Strecke Wilster -0,02 - Brunsbüttel 15,64 zu sehen
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 74,0 in Wilster
Foto: Ullrich Huckfeldt, 05.09.1986
km 74,0 in Wilster
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 74,0 in Wilster
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 74,2 in Wilster
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 74,2 in Wilster
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 74,2 in Wilster
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 74,4 in Wilster
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 74,4 in Wilster
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 87,0 auf der Hochdonner Brücke - 218 102
Foto: Matthias Boerschke, 07.05.1997
km 88,0 auf der Hochdonner Brücke
Foto: Thomas Bade, 23.07.1989
km 88,8 auf der Hochdonner Brücke
03 1010 auf der Fahrt Ri Süden
Foto: Hans Hilger, Sommer 2001
Hochdonner Brücke
Foto: Heinz Treber, 2015
km 88,8 auf der Hochdonner Brücke
Foto: Heinz Treber, 2015
Detail
Foto: Heinz Treber, 2015
km 89,0 auf der Hochdonner Brücke - 78 468 mit SDZ 61485
Foto: Torsten Bätge, 19.06.2016
km 89,0 auf der Hochdonner Brücke
Foto: Torsten Klose, 2018
Brücke Hochdonn
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
Brücke Hochdonn
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 91,4 in Burg (Dithm)
Foto: Heinz Treber, 2015
km 91,4 in Burg (Dithm)
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 91,4 in Burg (Dithm)
Foto: Heinz Treber, 2015
Detail am Bahnhofsgebäude in Burg (Dithm)
Foto: Heinz Treber, 2015
km 91,6 in Burg (Dithm)
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 92,2 in Burg (Dithm)
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 92,2 in Burg (Dithm)
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 92,4 in Burg (Dithm)
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 92,9 in Burg (Dithm)
Foto: Heinz Treber, 23.06.2019
km 95,6 zwischen Burg (Dithm) und St.Michaelisdonn
Foto: Axel, April 2018
Gleicher Standort wie oben - aber mit der bis 1981 gültigen Kilometrierung Elmshorn - Niebüll - Tonder
km 59,1 zwischen Burg (Dithm) und St.Michaelisdonn
Foto: Axel, April 1980
km 100,4 in St. Michaelisdonn
km 0,6 gehört zur Strecke St.Michaelisdonn 0,0 - Brunsbüttelkoog Nord 12,04
Foto: Heinz Treber, 2015
km 100,6 in St. Michaelisdonn
km 0,4 gehört zur Strecke St.Michaelisdonn 0,0 - Brunsbüttelkoog Nord 12,04
Foto: Heinz Treber, 2015
km 100,6 in St. Michaelisdonn
Foto: Heinz Treber, 2015
km 100,8 in St. Michaelisdonn
km 0,4 gehört zur Strecke St.Michaelisdonn 0,0 - Brunsbüttelkoog Nord 12,04
Foto: Heinz Treber, 2015
km 101,0 in St. Michaelisdonn
Foto: Heinz Treber, 2015
km 101,2 in St. Michaelisdonn
Foto: Heinz Treber, 2015
km 109,6 zwischen St. Michaelisdonn und Meldorf
218 176 und 218 179 mit IC 696 "Deichgraf" (München - Westerland)
Foto: Oliver Schulz, 16.08.1986
km 112,0 und km 112,2 in Meldorf - Blick Richtung Hamburg
Foto: Heinz Treber, 04.01.2020
km 112,2 in Meldorf
Foto: Heiko Metzger, September 1990
km 112,4 in Meldorf
Foto: Heiko Metzger, September 1990
km 112,4 in Meldorf - Blick Richtung Hamburg
Foto: Heinz Treber, 04.01.2020
km 112,4 in Meldorf - Blick Richtung Hamburg
Foto: Heinz Treber, 04.01.2020
Meldorf
Foto: Heinz Treber, 04.01.2020
Meldorf
Foto: Heinz Treber, 04.01.2020
Meldorf ??
Foto: Heinz Treber, 04.01.2020
km 112,6 in Meldorf - Blick Richtung Westerland (Sylt)
Foto: Heinz Treber, 04.01.2020
km 112,6 in Meldorf - Blick Richtung Westerland (Sylt)
Foto: Heinz Treber, 04.01.2020
km 119,6 in Hemmingstedt
Foto: Heinz Treber, 2015
km 121,0 und km 121,2 zwischen Hemmingstedt in Heide (Holst)
Foto: Heinz Treber, 2015
km 121,4 zwischen Hemmingstedt in Heide (Holst)
Foto: Heinz Treber, 2015
km 124,0 in Heide (Holst)
Foto: Heinz Treber, 2015
km 124,6 in Heide (Holst) - Kilometrierung ab ca. 1981
km 88,2 in Heide (Holst) - Kilometrierung bis ca. 1981
Elmshorn -0,07 - Heide (Holst) 88,03 - Husum 121,84 - Lindholm 157,62 - Niebüll 162,01 - Staatsgrenze km 175,26 =
[km 67,9 - Tønder 63,3 - Bramming 0,0]
km 0,2 gehört zur Strecke Heide (Holst) 0,0 - Büsum 23,90
Foto: Heinz Treber, 2015
km 88,2 in Heide (Holst) - Kilometrierung bis ca. 1981
Foto: Heinz Treber, 2015
km 123,8 in Heide (Holst)
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 124,0 in Heide (Holst)
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 124,6 in Heide (Holst)
Foto: Heinz Treber, 2015
km 124,6 in Heide (Holst)
Foto: Steffen Buhr, 28.09.2017
km 124,8 in Heide (Holst)
km 0,2 gehört zur Strecke Heide (Holst) 0,0 - Büsum 23,90
Foto: Heinz Treber, 2015
km 124,8 in Heide (Holst)
km 0,4 gehört zur Strecke Heide (Holst) 0,0 - Büsum 23,90
Foto: Heinz Treber, 2015
km 125,4 in Heide (Holst) - Blick Richtung Westerland (Sylt)
Rechts das Gleis der Strecke Heide (Holst) - Büsum
Foto: Heinz Treber, 10.05.2011
km 125,4 in Heide (Holst) - Blick Richtung Hamburg-Altona
Links das Gleis der Strecke Heide (Holst) - Büsum
Foto: Heinz Treber, 05.01.2022
km 125,4 in Heide (Holst) - Blick Richtung Hamburg-Altona
Links km 1,0 (Tafel und Stein) der der Strecke Heide (Holst) - Büsum
Foto: Heinz Treber, 05.01.2022
km 125,6 in Heide (Holst) - Blick Richtung Westerland (Sylt)
Rechts das Gleis der Strecke Heide (Holst) - Büsum mit km 1,2
Foto: Heinz Treber, 05.01.2022
BÜ km 125,564/km 1,090 in Heide (Holst) - Blick Richtung Hamburg-Altona
Foto: Heinz Treber, 05.01.2022
km 126,0 zwischen Heide (Holst) und Wittenwurth - 245 021 mit IC 2311
Vor der Kilometerstafel ist noch ein alter Kilometerstein zu erkennen, was mag er wohl zeigen?
Foto: Andreas Melchert, 27.10.2016
Er zeigt als Kommastelle eine Fünf.
Es ist noch ein Stein von der bis ca. 1981 gültigen Kilometrierung und zeigte demnach km 89,5.
Foto: Andreas Melchert, 27.10.2016
km 127,2
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 131,8
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 138,2
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 138,2
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 138,4
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 140,2
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
Lunden
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
Bf Lunden - km 140,8
Foto: Julian Düll
Nur ca. 100 m entfernt kann man noch folgende Kilometrierung sehen:
Bf Lunden - km 104,3
Foto: Julian Düll
Das untere Bild entspricht der Kilometrierung bis 1981 (Nullpunkt in Elmshorn).
Das obere Bild stellt die Kilometrierung ab 1981 dar (Nullpunkt in Hamburg-Altona und Überlänge an der Hochdonner Brücke beseitigt).
km 140,8 in Lunden
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 140,8 in Lunden - ER 20-014
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 141,0 in Lunden
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 144,4
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 145,0
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
Im Zug der Marschbahn wurde 1887 bei Friedrichstadt eine eingleisige Drehbrücke über die Eider gebaut, die 1908 auf zwei Gleise erweitert und 1988 wieder eingleisig wurde. Der Bedienungsstand, der sich ursprünglich auf dem beweglichen Brückenteil befand, wurde verlegt und der westliche Teil der Doppelbrücke wurde 1992 abgerissen. Die Brücke hat eine Gesamtlänge von 415 m, das Drehteil misst 56,5 m und die Durchfahrtshöhe 3,75 m. Der Zugverkehr hat immer Vorrang. Eine Infotafel befindet sich am Südufer der Eider. |
km 145,2 an der Drehbrücke
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 145,2 an der Drehbrücke
Foto: Frank Poppe, Mai 2021
218 113 auf der Eiderbrücke bei Friedrichsstadt mit N4779. Zum Aufnahmezeitpunkt wurden noch beide Gleise der Brücke genutzt.
Man beachte das Stellwerk auf dem drehbaren Mittelteil.
Foto: Torsten Rathjen, 13.05.1986
Eiderbrücke bei Friedrichsstadt
Foto: Frank Poppe, Mai 2021
Eiderbrücke bei Friedrichsstadt
Foto: Frank Poppe, Mai 2021
Blick vom Schiff auf der Eider auf einen wartenden Zug vor der Eider-Drehbrücke.
DE 2700 mit der NOB 81748 [Hamburg-Altona - Westerland(Sylt)] bei der Zwangspause.
Foto und Daten: Andreas Staal, 29.09.2013
Blick auf die Brücke bei der Schiffsdurchfahrt.
Im Hintergrund ist die Verzweigung auf die Zweigleisigkeit zu sehen.
Foto: Andreas Staal, 29.09.2013
Das Schiff hat die Drehbrücke passiert.
Foto: Andreas Staal, 29.09.2013
Die Brücke beginnt sich wieder zu schließen.
Foto: Andreas Staal, 29.09.2013
km 146,8
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 147,0 in Friedrichstadt
Foto: Heiko Metzger, September 1990
km 147,0 in Friedrichstadt
Foto: Heiko Metzger, September 1990
km 147,0 in Friedrichstadt
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 147,0 in Friedrichstadt
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 147,2 in Friedrichstadt
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 147,2 in Friedrichstadt
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 147,4 in Friedrichstadt
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 147,6 in Friedrichstadt
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 149,4 zwischen Friedrichstadt und Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 149,8 und km 150,0 zwischen Friedrichstadt und Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 151,0 und km 151,2 zwischen Friedrichstadt und Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 151,2 zwischen Friedrichstadt und Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 151,4 zwischen Friedrichstadt und Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 153,6 zwischen Friedrichstadt und Husum am Abzw Hörn - ER 20-012
Rechts abgehend die Strecke (Husum 0,0) - Abzw Hörn 4,63 - Tönning 21,16 - Bad St Peter-Ording 13,64 (1204/1205)
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 153,6 zwischen Friedrichstadt und Husum am Abzw Hörn
Rechts abgehend die Strecke (Husum 0,0) - Abzw Hörn 4,63 - Tönning 21,16 - Bad St Peter-Ording 13,64 (1204/1205)
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 153,6 zwischen Friedrichstadt und Husum am Abzw Hörn
Rechts abgehend die Strecke (Husum 0,0) - Abzw Hörn 4,63 - Tönning 21,16 - Bad St Peter-Ording 13,64 (1204/1205)
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 153,8 und km 154,0 zwischen Friedrichstadt und Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 156,8 zwischen Friedrichstadt und Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 157,0 zwischen Friedrichstadt und Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 157,2 zwischen Friedrichstadt und Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 157,4 in Husum
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 157,6 in Husum
218 430 mit D 732 (Westerland - Husum - Hamburg - Bremen - Hamm - Wuppertal - Köln Hbf)
Foto: Günter Tscharn, 07.07.1985
km 157,6 in Husum
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 157,8 in Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 158,0 in Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 158,0 in Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 158,0 in Husum
km 26,0 gehört zur Strecke Jübek 0,0 - Husum 26,29
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 158,2 in Husum - 628 222
Foto: Thomas Bade, 23.07.1989
km 158,2 in Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 158,2 in Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 158,2 in Husum
km 26,2 (links versteckt) gehört zur Strecke Jübek 0,0 - Husum 26,29
Foto: Heinz Treber, 90 iger Jahre
Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
Husum - Stellwerk Hf
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
Husum - Bahnsteige ohne Gleise
Foto: Heinz Treber, 90 iger Jahre
km 158,4 in Husum
Foto: Ullrich Huckfeldt, 07.04.1984
km 158,4 in Husum - 01 1100
Foto: Thomas Bade, 23.07.1989
km 158,4 in Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 158,4 in Husum
Foto: Steffen Buhr, 28.09.2017
km 159,0 in Husum - Klappbrücke Husum Binnenhafen
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 159,0 in Husum - Klappbrücke Husum Binnenhafen
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
Husum - Klappbrücke Husum Binnenhafen
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 159,0 in Husum
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 159,0 in Husum
Im Vordergrund der Abzw der Hafenbahn
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
Husum - Gleisreste der Hafenbahn
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 160,4 bei Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 160,6 bei Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 160,8 bei Husum
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 165,0 bei Hattstedt
218 494 und 218 190 mit IC 697 DEICHGRAF (Westerland - Stuttgart - München Hbf)
Foto: Günter Tscharn, 07.07.1985
Bredstedt
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 176,6 in Bredstedt
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 176,8 in Bredstedt
Foto: Heinz Treber, 12.06.2016
km 177,0 in Bredstedt
Foto: Steffen Buhr, 28.09.2017
km 193,6 in Lindholm
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 193,8 in Lindholm - 245 202
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 194,0 in Lindholm
Vor dem Stellwerk mündete links die Strecke Flensburg Weiche - Lindholm ein.
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 194,0 in Lindholm
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 194,2 in Lindholm
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 194,4 in Lindholm
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 197,4 in Niebüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 197,6 in Niebüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 197,6 in Niebüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 197,8 in Niebüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 198,0 in Niebüll
Foto: Jens Schneider, 01.09.2021
km 198,4 in Niebüll
Foto: Heinz Treber, 03.09.2009
km 198,4 in Niebüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 198,6 in Niebüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 198,6 in Niebüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 198,6 in Niebüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 198,6 in Niebüll
Foto: Guido Walter, Juli 2020
km 198,8 (Tafel) in Niebüll
km -0,2 gehört zur Strecke Niebüll neg 0,0 - Dagebüll Mole 13,9 (9100)
km 162,2 war die bis 1981 gültige Kilometrierung der Strecke
Elmshorn 0,07 - Heide (Holst) 88,03 - Husum 121,84 - Lindholm 157,62 - Niebüll 162,02 - Staatsgrenze km 175,26 = [km 67,9 - Tønder 63,3 - Bramming 0,0]
bzw. die noch heutige Kilometrierung der Strecke
Niebüll 162,00 - Süderlügum 171,40 - Grenze Deutschland/Dänemark 175,29= [km 67,9 - Tønder 64,0 - Bramming 0,0] (1201)
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 198,8 (Tafel) und km 199,0 (Tafel) in Niebüll
km -0,4 und km -0,3 gehören zur Strecke Niebüll neg 0,0 - Dagebüll Mole 13,9 (9100)
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 199,0 (Tafel) in Niebüll
km -0,4 und km -0,3 gehören zur Strecke Niebüll neg 0,0 - Dagebüll Mole 13,9 (9100)
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 199,0 (Tafel) in Niebüll
km -0,2 gehört zur Strecke Niebüll neg 0,0 - Dagebüll Mole 13,9 (9100)
km 162,3 war die bis 1981 gültige Kilometrierung der Strecke
Elmshorn 0,07 - Heide (Holst) 88,03 - Husum 121,84 - Lindholm 157,62 - Niebüll 162,02 - Staatsgrenze km 175,26 = [km 67,9 - Tønder 63,3 - Bramming 0,0]
bzw. die noch heutige Kilometrierung der Strecke
Niebüll 162,00 - Süderlügum 171,40 - Grenze Deutschland/Dänemark 175,29= [km 67,9 - Tønder 64,0 - Bramming 0,0] (1201)
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
D 532 [Westerland (ab 8:51 Uhr) - Hamburg-Altona (- Köln) mit der 012 102 fährt am 13.08.1972 in Niebüll ein. Hier am km 0,7.
Das Foto entstand noch vor der umfangreichen Umkilometrierung im Jahr 1981.
Foto: Helmut Dahlhaus
km 205,6 in Lehnshallig - Blick Richtung Hamburg-Altona
218 319 und 218 402
Foto: Steffen Schott, 03.07.2021
km 210,0 zwischen Emmelsbüll und Klanxbüll - Blick Richtung Westerland (Sylt)
Quelle: stellwerke.info
km 211,0 in Klanxbüll - Blick Richtung Westerland (Sylt)
Quelle: stellwerke.info
km 211,6 in Klanxbüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 211,6 in Klanxbüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 211,6 in Klanxbüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
Klanxbüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 211,8 in Klanxbüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 212,0 in Klanxbüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 212,2 in Klanxbüll
Foto: Heinz Treber, 22.04.2018
km 212,4 in Klanxbüll
Foto: Steffen Buhr, 12.07.2012
km 212,6 in Klanxbüll
Foto: Steffen Buhr, 12.07.2012
km 213,2 in Klanxbüll
Foto: Steffen Buhr, 12.07.2012
km 213,2 in Klanxbüll - Blick Richtung Hamburg
Quelle: stellwerke.info
km 213,6 in Klanxbüll
Man beachte die Haltlichtanlage mit der Angabe "2 Züge"
Foto: Steffen Buhr, 12.07.2012
km 214,0 zwischen Klanxbüll und Bk Hindenburgdamm - Blick Richtung Hamburg
Quelle: stellwerke.info
km 217,4 zwischen Klanxbüll und Bk Hindenburgdamm
Foto: Ralf Schubert, 05.06.2019
km 217,4 zwischen Klanxbüll und Bk Hindenburgdamm
Foto: Ralf Schubert, 05.06.2019
km 220,2 an der Bk Hindenburgdamm - Blick aus dem E 5813
Foto: Georg Sattler, Juni 1993
km 225,8 am Hindenburgdamm - ER 20 011 und Sylt-Shuttle
Foto: Markus Tigges, 08.10.2014
km 225,8 am Hindenburgdamm
Foto: Hans Hilger, 12.09.2014
km 226,0 am Hindenburgdamm
Foto: Markus Tigges, 08.10.2014
km 226,0 - die Insel Sylt ist erreicht - 218 364
Foto: Hans Hilger, April 2013
km 226,0 am Hindenburgdamm - DE2000-03
Foto: Hans Hilger, September 2014
km 226,2 am Hindenburgdamm
Foto: Hans Hilger, 2004
km 226,4 zwischen Klanxbüll und Morsum (Sylt) - Blick Richtung Hamburg
Foto: Holger Mund, 03.08.2021
km 226,6 zwischen Klanxbüll und Morsum (Sylt) - Blick Richtung Westeland (Sylt)
Foto: Holger Mund, 03.08.2021
km 226,8 vor Morsum (Sylt) - Blick Richtung Westerland (Sylt)
218 363
Foto: Markus Tigges, 08.10.2014
Als der verspätete Autoreisezug D 1308 (Berlin
-) Hamburg-Altona – Westerland (an 9:35) endlich auftauchte,
hatte ich mich bis an die westliche Ausfahrt des Bahnhofs Morsum (Sylt))
vorgearbeitet.
Das Foto entstand in August 1971, als noch vor der umfangreichen Umkilometrierung im Jahr 1981.
Der km 30,6 gehörte zur Strecke Niebüll 0,0 - Klanxbüll 13,24 - Westerland (Sylt) 39,18 und entspricht km 229,05 der Kilometrierung ab 1981:
Hamburg-Altona 0,74 - Elmshorn 30,70 - Heide (Holst) 124,48 - Husum 158,26 - Niebüll 198,45 - Westerland (Sylt) 237,61
Foto und Text: Helmut Dahlhaus, August 1971
BÜ km 231,124 zwischen Morsum (Sylt) und Keitum
Foto: Gerrit Oswald, 19.12.2019
km 231,2 zwischen Morsum (Sylt) und Keitum
Foto: Gerrit Oswald, 19.12.2019
km 231,2 zwischen Morsum (Sylt) und Keitum
218 490 und 218 054 mit IC 2311 (Westerland - Stuttgart)
Foto: Steffen Schott, 04.07.2021
km 232,0 zwischen Morsum (Sylt) und Keitum
Foto: Markus Tigges, 10.10.2014
km 232,4 zwischen Morsum (Sylt) und Keitum - ER 20 012
Foto: Markus Tigges, 10.10.2014
km 233,0 in Keitum - DE 200-01
Foto: Markus Tigges, 10.10.2014
km 233,2 in Keitum
Foto: Markus Tigges, 10.10.2014
km 233,4 in Keitum
218 402
Foto: Christoph Arndt, 18.10.2021
km 233,4 in Keitum
Foto: Christoph Arndt, 18.10.2021
km 233,4 in Keitum
246 049
Foto: Christoph Arndt, 18.10.2021
km 233,6 in Keitum
218 257
Foto: Christoph Arndt, 27.06.1998
km 234,0 zwischen Keitum und Westerland (Sylt)
Foto: Marcel Quandt, November 2021
km 237,0 in Westerland (Sylt) - 218 340 und G 1206
Foto: Markus Tigges, 10.10.2014
Stand der Kilometrierung: 1984
(Hamburg-Altona 0,74) - Elmshorn 30,70 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,69 (kommend)/74,64 (gehend) - Schleswig 138,39 - Flensburg Abzw Weiche 171,15 - Abzw Friedensweg 174,57 - Grenze Deutschland/Dänemark 179,784 = (km 110,650 - Padborg 109,7 - Tinglev 95,3 - Fredericia 0,0)
(Hamburg-Altona) | 0,74 | |
▼ | ||
▼ | ||
Elmshorn | 30,70 | km 0,0 der Strecke Elmshorn 0,0 - Ulzburg 24,6 [Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn (EBOE, auch: EBO)] |
► | km 30,70 der abgehenden Strecke Hamburg-Altona 0,74 - Elmshorn 30,70 - Heide (Holst) 124,48 - Husum 158,26 - Niebüll 198,45 - Westerland (Sylt) 237,61 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Horst (Holst) | 37,43 | |
Daunenhof | 42,38 | |
Wrist | 52,23 | |
► | km 52,23 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Wrist 52,23 - Hohenlockstedt 62,06 - Streckenunterbrechung - Edendorf 71,03 - Itzehoe 73,58 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Brokstedt | 60,51 | |
Neumünster | 74,69 | kommend von Hamburg-Altona |
74,64 | gehend nach Flensburg Grenze - (Padborg) | |
km 0,03 der Strecke Neumünster 0,03 - Heide (Holst) 62,60 | ||
► | km 74,64 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 - Kiel Hbf 105,59 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 74,66 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 (kommend)/74,66 (gehend) - Bad Oldesloe 119,58 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 74,67 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 (kommend)/74,67 (gehend) - Ascheberg (Holst) 100,12 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Abzw Ngm | 76,16 | |
Aspe | 84,13 | |
Nortorf | 88,87 | |
Bokel | 95,13 | |
Bokelholm | 99,53 | |
Osterrönfeld | 104,98 | km 30,92 der Strecke Kiel Hbf 0,04 - Kiel-Hassee 2,90 - Osterrönfeld 30,92 |
Rendsburg | 113,85 | |
Abzw Büdelsdorf | 115,35 | km 0,42 der Strecke Abzw Büdelsdorf 0,42 - Hohn 10,75 - Streckenunterbrfechung - Erfde 23,02 - Husum 49,09 |
Alt Duvenstedt | 120,72 | |
Owschlag | 125,41 | |
Lottorf | 126,92 | |
Schleswig | 138,39 | km 132,82 der Strecke Schleswig 132,82 - Schleswig Altstadt 136,01 (alte Kilometrierung von 1931 ist für die Teilstrecke erhalten geblieben) |
Bilder von Stefan Motz | ||
Schuby (Kr Schleswig) | 142,83 | |
Jübek | 149,43 | km 0,0 der Strecke Jübek 0,0 - Husum 26,29 |
Eggebek | 156,75 | |
Tarp | 161,97 | |
Flensburg Abzw Wa | 171,15 | ehemals Nordschleswigsche Weiche |
► | km 171,15 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Flensburg Abzw Wa 171,15 - Flensburg Weiche 172,92 - Flensburg 176,23 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 171,15 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Flensburg Abzw Wa 171,15 - Flensburg Weiche 172,92 - Flensburg Alter Bf 177,305 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Flensburg Friedensweg | 174,57 | km 5,49 der Strecke Flensburg 0,0 - Flensburg Friedensweg 5,49 |
Harrislee | 177,44 | |
Deutschland | 179,784 | |
Grenze | ab 1920 | |
Dänemark | 110,650 | |
Padborg (Pattburg) | 109,7 | km 14,8 der Strecke Tørsbøl 0,0 - Padborg 14,8 |
▼ | ||
Tinglev | 95,3 | |
▼ | ||
Fredericia | 0,0 |
km 52,2 in Wrist - 185 337
Foto: Heinz Treber, 16.06.2018
km 52,2 in Wrist
Foto: Heinz Treber, 16.06.2018
km 52,4 in Wrist
Foto: Heinz Treber, 04.01.2015
Der Nachfolger in Wrist
Foto: Heinz Treber, 04.01.2015
Wrist - ehemalige abzweigende Strecke nach Itzehoe, heute Abstellanlage für die Triebzüge
Foto: Heinz Treber, 04.01.2015
km 54,2 (Stein und Tafel) bei Wirst
Foto: Axel Spille, 26.02.1981
km 60,0 (Stein und Tafel) in Brokstedt
218 193
Foto: Axel Spille, 26.02.1981
km 60,0 (Stein und Tafel) in Brokstedt
Foto: Axel Spille, 26.02.1981
km 60,0 in Brokstedt
Flex ES 64 U2-023
Foto: Axel Spille, 10.05.2003
km 60,0 in Brokstedt
Foto: Axel Spille, 20.06.2011
km 60,0 in Brokstedt
Foto: Axel Spille, 22.09.2017
km 60,3 (Stein) und km 60,4 (Tafel) in Brokstedt
Foto: Axel Spille, 26.02.1981
km 60,3 (Stein) und km 60,4 (Tafel) in Brokstedt
218 110
Foto: Axel Spille, 26.02.1981
km 68,6 (Stein und Tafel) zwischen Brokstedt und Neumünster
Foto: Peter Bäuchle, 13.05.1982
km 69,8 (Stein und Tafel) zwischen Brokstedt und Neumünster
218 110
Foto: Axel Spille, 26.02.1981
km 69,8 (Stein und Tafel) zwischen Brokstedt und Neumünster
Foto: Peter Bäuchle, 13.05.1982
km 69,8 (Stein und Tafel) zwischen Brokstedt und Neumünster an der Bk Padenstedt
218 176
Foto: Axel Spille, 26.02.1981
km 72,8 bei Neumünster
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 73,0 bei Neumünster
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 73,0 bei Neumünster
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 73,8 in Neumünster
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 73,8 in Neumünster
Rechts das Gleis der Strecke nach Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 74,0 in Neumünster
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 75,0 - Neumünster, Stw. Np
Foto: Kay, 1994
km 75,2 in Neumünster
Foto: Heinz Treber, 29.06.2014
km 75,2 in Neumünster
Foto: Heinz Treber, 29.06.2014
km 88,6 in Nortorf
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 88,6 in Nortorf
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 88,8 in Nortorf
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
Rendsburger Hochbrücke
Foto: Christoph Held, 02.10.2015
km 107,6 auf der Rendsburger Hochbrücke
Foto: Georg Sattler, 1994
km 107,6 auf der Rendsburger Hochbrücke
Foto: Christoph Held, 02.10.2015
km 111,8 bei Rendsburg
Foto: Georg Sattler, 1994
km 112,4 bei Rendsburg
Foto: Georg Sattler, 1994
km 113,0 bei Rendsburg - 103 121
Foto: Clemens Rennebaum, 18.09.2000
km 113,6 in Rendsburg - Im Hintergrund die Rendsburger Hochbrücke
Foto: Heinz Treber, 17.05.2012
km 114,0 in Rendsburg
Foto: Heinz Treber, 17.05.2012
Owschlag - bei km 126,5
Der Stein km 120,9 zeigt noch die bis 1981 gültige Kilometrierung.
Foto: Axel Spille, 27.02.1981
km 138,4 in Schleswig - 515 611
Foto: Ullrich Huckfeldt, 07.04.1984
km 138,6 (Tafel) in Schleswig - Hectorrail 6241.003-2 "Organa"
Im Vordergrund km 133,0 der bis ca. 1981 gültigen Kilometrierung
Foto: Marc Steiner, 24.03.2017
km 149,0 in Jübek - 5082
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 149,2 in Jübek
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
Jübek - alter Bahnhof
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 149,4 in Jübek
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 149,6 in Jübek
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 150,0 in Jübek
Links die Strecke Jübek 0,0 - Husum 26,29
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 150,4 in Jübek
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
km 150,6 in Jübek
Foto: Heinz Treber, 29.06.2016
Tarp
alte Kilometrierung bis ca. 1981
Etwa 30 m nördlich hängt die Kilometertafel 162,0 (Kilometrierung ab 1981)
Foto: Stefan Motz, 01.05.2016
Stand der Kilometrierung: 1984
(Hamburg-Altona 0,74) - Wrist 52,23 - Hohenlockstedt 62,06 - Streckenunterbrechung - Edendorf 71,03 - Itzehoe 73,58
(Hamburg-Altona) | 0,74 | |
▼ | ||
▼ | ||
Wrist | 52,23 | |
► | km 52,23 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Elmshorn 30,70 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,69 (kommend)/74,64 (gehend) - Schleswig 138,39 - Flensburg Abzw Weiche 171,15 - Abzw Friedensweg 174,57 - Grenze Deutschland/Dänemark 179,784 = (km 110,650 - Padborg 109,7 - Tinglev 95,3 - Fredericia 0,0) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Kellinghusen (Mittelholst) | 55,13 | |
Hohenlockstedt | 62,06 | |
Streckenunterbrechung | ||
Edendorf | 71,03 | |
Itzehoe | 73,58 | km 64,92 der Strecke Hamburg-Altona 0,74 - Elmshorn 30,70 - Heide (Holst) 124,48 - Husum 158,26 - Niebüll 198,45 - Westerland (Sylt) 237,61 |
km 55,0 in Kellinghusen (Mittelhost) - Blick Richtung Itzehoe
Foto: Heinz Treber, 16.06.2018
km 55,0 in Kellinghusen (Mittelhost) - Blick Richtung Itzehoe
Foto: Heinz Treber, 16.06.2018
km 55,0 in Kellinghusen (Mittelhost) - Blick Richtung Wrist
Foto: Heinz Treber, 16.06.2018
km 55,0 in Kellinghusen (Mittelhost) - Blick Richtung Wrist
Foto: Heinz Treber, 16.06.2018
km 55,0 in Kellinghusen (Mittelhost) - Blick Richtung Wrist
Foto: Heinz Treber, 16.06.2018
Stand der Kilometrierung: 1984
(Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 - Kiel Hbf 105,59
(Hamburg-Altona) | 0,74 | |
▼ | ||
▼ | ||
Neumünster | 74,69 | kommend von Hamburg-Altona/gehend nach Kiel Hbf |
km 0,03 der Strecke Neumünster 0,03 - Heide (Holst) 62,60 | ||
► | km 74,64 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Elmshorn 30,70 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,69 (kommend)/74,64 (gehend) - Schleswig 138,39 - Flensburg Abzw Weiche 171,15 - Abzw Friedensweg 174,57 - Grenze Deutschland/Dänemark 179,784 = (km 110,650 - Padborg 109,7 - Tinglev 95,3 - Fredericia 0,0) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 74,66 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 (kommend)/74,66 (gehend) - Bad Oldesloe 119,58 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 74,67 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 (kommend)/74,67 (gehend) - Ascheberg (Holst) 100,12 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Abzw Ngn | 76,16 | |
Einfeld | 80,71 | |
Bordesholm | 86,63 | |
Bk Techelsdorf | 91,61 | |
Flintbek | 95,31 | |
Meimersdorf Abzw Mw | 100,17 | |
► | km 100,17 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Meimersdorf Abzw Mw 100,17 - Kiel Abzw Hg 105,32 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 100,17 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Meimersdorf Abzw Mw 100,17 - Kiel Abzw Ss 103,79 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Kiel Hbf | 105,59 | km 0,04 der Strecke Kiel Hbf 0,04 - Ascheberg (Holst) 26,70 - Eutin 47,74 - Streckenunterbrechung - Neustadt (Holst) Gbf 62,34 - Neustadt (Holst) 63,30 |
km 0,04 der Strecke Kiel Hbf 0,04 - Kiel-Hassee 2,90 - Osterrönfeld 30,92 | ||
km 0,04 der Strecke Kiel Hbf 0,04 - Kiel-Hassee 2,90 - Süderbrarup 51,33 - Flensburg 80,64 |
Auszug aus Streckenkarte der BD Hamburg von 1984
Quelle: [14]
km 81,6 bei Einfeld
612 502
Foto: Axel, 24.03.1982
km 93,0 in Flintbek
612 508
Foto: Axel, 23.03.1982
km 100,2 in Meimersdorf
913 606 als E 3515
Foto: Axel, 23.03.1982
km 102,4 zwischen Meimersdorf und Kiel Hbf
Foto: Heinz Treber, 16.05.2016
km 102,6 zwischen Meimersdorf und Kiel Hbf
Foto: Heinz Treber, 16.05.2016
km 102,6 zwischen Meimersdorf und Kiel Hbf
Foto: Heinz Treber, 16.05.2016
km 102,8 und km 103,0 zwischen Meimersdorf und Kiel Hbf
Über die Brücke verläuft die Strecke (Hamburg-Altona 0,71) - Meimersdorf 101,00 - Abzw Kiel Hbf (Ss) 103,85 (1033).
An der Weiche (Abzw Meimersdorf Ost) zweigt nach links die Strecke (Hamburg-Altona 0,71 - Meimersdorf 101,00) - Abzw Meimersdorf Ost 102,98 - Kiel Hbf 105,59 (1032) ab.
Foto: Heinz Treber, 16.05.2016
km 102,8 und km 103,0 zwischen Meimersdorf und Kiel Hbf
Über die Brücke verläuft die Strecke (Hamburg-Altona 0,71) - Meimersdorf 101,00 - Abzw Kiel Hbf (Ss) 103,85 (1033).
An der Weiche (Abzw Meimersdorf Ost) zweigt nach links die Strecke (Hamburg-Altona 0,71 - Meimersdorf 101,00) - Abzw Meimersdorf Ost 102,98 - Kiel Hbf 105,59 (1032) ab.
Foto: Heinz Treber, 16.05.2016
km 103,6 (Tafel und Stein) zwischen Meimersdorf und Kiel Hbf
Links oben verläuft die Strecke
(Hamburg-Altona 0,74) - Meimersdorf Abzw Mw 100,17 - Kiel Abzw Hg 105,32 (1031)
Rechts verläuft die Strecke
(Hamburg-Altona 0,74) - Meimersdorf Abzw Mo 102,98 - Kiel Hbf (Gütergleis) 105,59 (1032)
Im Hintergrund oben ist die Strecke
Kiel Hbf 0,04 - Ascheberg (Holst) 26,70 - Eutin 47,74 - Streckenunterbrechung - Neustadt (Holst) Gbf 62,34 - Neustadt (Holst) 63,30 (1023)
Foto: Berthold Hertzfeldt, 1979/1980
km 104,3 in Kiel Hbf
Der Triebwagen 613 (ex Vt08) befindet sich auf der Strecke
Kiel Hbf 0,04 - Ascheberg (Holst) 26,70 - Eutin 47,74 - Streckenunterbrechung - Neustadt (Holst) Gbf 62,34 - Neustadt (Holst) 63,30
Foto: Arne Krause
Stand der Kilometrierung: 1984
(Hamburg-Altona 0,74) - Meimersdorf Abzw Mw 100,17 - Kiel Abzw Hg 105,32
(Hamburg-Altona) | 0,74 | |
▼ | ||
▼ | ||
Meimersdorf Abzw Mw | 100,17 | |
► | km 100,17 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 - Kiel Hbf 105,59 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 100,17 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Meimersdorf Abzw Mw 100,17 - Kiel Abzw Ss 103,79 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Meimersdorf Bbf | 101,00 | |
Kiel Abzw Hg | 105,32 | km 1,53 der Strecke Kiel Hbf 0,04 - Kiel-Hassee 2,90 - Osterrönfeld 30,92 |
km 1,53 der Strecke Kiel Hbf 0,04 - Kiel-Hassee 2,90 - Süderbrarup 51,33 - Flensburg 80,64 |
ehemalige Verbindung Meimersdorf - Kiel Hgbf am Tonberg
Der Stein zeigt zwar km 10,3; kann aber nur km 103,3 sein.
Die 3 ist unter der 0 angeordnet, so dass hinter der 0 noch Platz ist.
Stefan Motz hat den Stein untersucht, es sind aber auch keine Farbreste zu sehen. Die Rückseite des Steines (Nordseite) ist glatt.
Vielleicht war beim Gießen des Steines nicht genügend Schablonen vorhanden.
Foto: Berthold Hertzfeld, 12.04.2020
ehemalige Verbindung Meimersdorf - Kiel Hgbf am Tonberg
Der Stein zeigt zwar km 10,3; kann aber nur km 103,3 sein.
Die 3 ist unter der 0 angeordnet, so dass hinter der 0 noch Platz ist.
Stefan Motz hat den Stein untersucht, es sind aber auch keine Farbreste zu sehen. Die Rückseite des Steines (Nordseite) ist glatt.
Vielleicht war beim Gießen des Steines nicht genügend Schablonen vorhanden.
Foto: Berthold Hertzfeld, 12.04.2020
km 103,9 zwischen Meimersdorf und Kiel Abzw Hg - V 180 (HzL)
Foto: Stefan Motz, 16.01.2013
km 104,3 zwischen Meimersdorf und Kiel Abzw Hg
218 413 auf der Strecke Kiel Hbf 0,04 - Ascheberg (Holst) 26,70 - Eutin 47,74 - Streckenunterbrechung - Neustadt (Holst) Gbf 62,34 - Neustadt (Holst) 63,30 bei km 1,2
Foto: Stefan Motz, 09.09.2012
km 104,9 zwischen Meimersdorf und Kiel Abzw Hg
Foto: Stefan Motz, 15.04.2022
Stand der Kilometrierung: 1984
(Hamburg-Altona 0,74) - Meimersdorf Abzw Mw 100,17 - Kiel Abzw Ss 103,79
(Hamburg-Altona) | 0,74 | |
▼ | ||
▼ | ||
Meimersdorf Abzw Mw | 100,17 | |
► | km 100,17 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 - Kiel Hbf 105,59 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 100,17 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Meimersdorf Abzw Mw 100,17 - Kiel Abzw Hg 105,32 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Meimersdorf Bbf | 101,00 | |
Meimersdorf Abzw Mo | 102,98 | |
► | km 102,98 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Meimersdorf Abzw Mo 102,98 - Kiel Hbf (Gütergleis) 105,59 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Kiel Abzw Ss | 105,32 | km 2,48 der Strecke Kiel Hbf 0,04 - Ascheberg (Holst) 26,70 - Eutin 47,74 - Streckenunterbrechung - Neustadt (Holst) Gbf 62,34 - Neustadt (Holst) 63,30 |
Verbindungsgleis zur Strecke Kiel Süd 0,0 - Schöneberger Strand 24,1 |
Links km 102,4
Rechts km 102,4 der Strecke (Hamburg-Altona 0,71) - Meimersdorf 101,00 - Kiel-Hassee, W 1, km 106,525 (1031)
Foto: Heinz Treber, 16.05.2016
km 102,4
Foto: Heinz Treber, 16.05.2016
Links km 102,4
D-DB 50 80 86-81 117-3 + DBpbzfa 766.4 + 218 329-1
Rechts km 102,4 der Strecke (Hamburg-Altona 0,71) - Meimersdorf 101,00 - Kiel-Hassee, W 1, km 106,525 (1031)
Foto: Stefan Motz, 25.05.2016
Rechts etwa km 102,8
Links km 102,8 der Strecke (Hamburg-Altona 0,71) - Meimersdorf 101,00 - Kiel-Hassee, W 1, km 106,525 (1031)
Foto: Heinz Treber, 16.05.2016
km 102,83 (Mitte Brücke)
An der Weiche (Abzw Meimersdorf Ost) zweigt nach links die Strecke (Hamburg-Altona 0,71 - Meimersdorf 101,00) - Abzw Meimersdorf Ost 102,98 - Kiel Hbf 105,59 (1032) ab.
km 102,8 und km 103,0 gehören zur Strecke Hamburg-Altona 0,71 - Neumünster 74,69 - Kiel Hbf 105,59 (1220).
Foto: Heinz Treber, 16.05.2016
km 103,0 am Abzw Meimersdorf Ost Blick Richtung Meimersdorf - Hamburg
An der Weiche beginnt die Strecke
(Hamburg-Altona 0,71 - Meimersdorf 101,00) - Abzw Meimersdorf Ost 102,98 - Kiel Hbf 105,59 (1032) [nach links verlaufend]
Die kommende Strecke und dann nach rechts verlaufend ist
(Hamburg-Altona 0,71) - Meimersdorf 101,00 - Abzw Kiel Hbf (Ss) 103,85 (1033)
Foto: Stefan Motz, 04.05.2022
km 103,2 zwischen Meimersdorf Abzw Mo und Kiel Abzw Ss - Blick Richtung Meimersdorf
Foto: Stefan Motz, 22.02.2020
Kiel Hbf, Abzw Ss
Zustand 1964
Quelle: Sporenplan
Kiel Hbf, Abzw Ss
Foto: Dieter Riehemann, 10.05.1983
Kiel Hbf, Abzw Ss
Zustand etwa 1992
Quelle: DSO
Kiel Hbf, Abzw Ss
Foto: Dieter Riehemann, 10.09.1996
Stand der Kilometrierung: 1984
(Hamburg-Altona 0,74) - Meimersdorf Abzw Mo 102,98 - Kiel Hbf (Gütergleis) 105,59
(Hamburg-Altona) | 0,74 | |
▼ | ||
▼ | ||
Meimersdorf Abzw Mo | 102,98 | |
► | km 102,98 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Meimersdorf Abzw Mw 100,17 - Kiel Abzw Ss 103,79 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Abzw | 104,36 | km 0,0 der Strecke Abzw 0,0 - Kiel Seefischmarkt 4,5 |
Kiel Hbf (Gütergleis) | 105,59 | km 2,48 der Strecke Kiel Hbf 0,04 - Ascheberg (Holst) 26,70 - Eutin 47,74 - Streckenunterbrechung - Neustadt (Holst) Gbf 62,34 - Neustadt (Holst) 63,30 |
An der Weiche (Abzw Meimersdorf Ost) beginnt die Strecke (Hamburg-Altona 0,71 - Meimersdorf 101,00) - Abzw Meimersdorf Ost 102,98 - Kiel Hbf 105,59 (1032) ab.
Über die Brücke und nach rechts weiterlaufend die Strecke (Hamburg-Altona 0,71) - Meimersdorf 101,00 - Abzw Kiel Hbf (Ss) 103,85 (1033).
km 102,8 und km 103,0 gehören zur Strecke Hamburg-Altona 0,71 - Neumünster 74,69 - Kiel Hbf 105,59 (1220).
Foto: Heinz Treber, 16.05.2016
km 103,0 am Abzw Meimersdorf Ost Blick Richtung Meimersdorf - Hamburg
An der Weiche beginnt die Strecke
(Hamburg-Altona 0,71 - Meimersdorf 101,00) - Abzw Meimersdorf Ost 102,98 - Kiel Hbf 105,59 (1032) [nach links verlaufend]
Die kommende Strecke und dann nach rechts verlaufend ist
(Hamburg-Altona 0,71) - Meimersdorf 101,00 - Abzw Kiel Hbf (Ss) 103,85 (1033)
Foto: Stefan Motz, 04.05.2022
Stand der Kilometrierung: 1984
(Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 (kommend)/74,67 (gehend) - Ascheberg (Holst) 100,12
(Hamburg-Altona) | 0,74 | |
▼ | ||
▼ | ||
Neumünster | 74,69 | kommend von Hamburg-Altona |
74,67 | gehend nach Ascheberg (Holst) | |
km 0,03 der Strecke Neumünster 0,03 - Heide (Holst) 62,60 | ||
► | km 74,64 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Elmshorn 30,70 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,69 (kommend)/74,64 (gehend) - Schleswig 138,39 - Flensburg Abzw Weiche 171,15 - Abzw Friedensweg 174,57 - Grenze Deutschland/Dänemark 179,784 = (km 110,650 - Padborg 109,7 - Tinglev 95,3 - Fredericia 0,0) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 74,66 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 (kommend)/74,66 (gehend) - Bad Oldesloe 119,58 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 74,67 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 - Kiel Hbf 105,59 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Bokhorst | 83,76 | |
Wankendorf | 89,66 | |
Perdoel | 93,51 | |
Kalübbe | 95,98 | |
Ascheberg (Holst) | 100,12 | km 26,70 der Strecke Kiel Hbf 0,04 - Ascheberg (Holst) 26,70 - Eutin 47,74 - Streckenunterbrechung - Neustadt (Holst) Gbf 62,34 - Neustadt (Holst) 63,30 |
bei km 76,0
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 76,0
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
ehemaliger BÜ bei km 76,0
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 78,0
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 78,0
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
BÜ bei km 78,0
Schranke ist für Draisinenfahrer gedacht.
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
BÜ bei km 78,0
Schranke ist für Draisinenfahrer gedacht.
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
bei km 78,1
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 78,1
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 78,1
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 78,3
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 82,3 - Blick Richtung Neumünster
Foto: Daniel Kahns, 30.01.2018
Bokhorst - bei km 83,7 - Blick Ri Neumünster
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
Bokhorst - km 83,7
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 83,7 in Bokhorst
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 83,7 - Stein ist auch noch da
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
Bokhorst - bei km 83,7 - Blick Ri Ascheberg
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 85,3
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
BÜ in Altenbokhorst
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 85,4
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 85,5
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 85,6
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
Wankendorf
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
Wankendorf
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
Wankendorf
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 89,7 in Wankendorf
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 89,7 in Wankendorf
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 90,8
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 90,8
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 90,8
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
bei km 90,8
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 90,9
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 91,6
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 91,6
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 91,6
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
fehlende Brücke bei km 91,6
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
fehlende Brücke bei km 91,6
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
Durchlass bei km 91,6
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 92,0
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 92,0
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 95,9
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 95,9
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
Kalübbe
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
Kalübbe
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 96,0
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 96,0
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 97,5
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 97,5
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 97,5
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 97,6
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 97,6
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 97,7
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 97,8
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
km 97,8
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
etwa bei km 100 - Blick Ri Neumünster
Foto: Heinz Treber, 26.03.2016
Stand der Kilometrierung: 1984
(Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 (kommend)/74,66 (gehend) - Bad Oldesloe 119,58
(Hamburg-Altona) | 0,74 | |
▼ | ||
▼ | ||
Neumünster | 74,69 | kommend von Hamburg-Altona |
74,66 | gehend nach Bad Oldesloe | |
km 0,03 der Strecke Neumünster 0,03 - Heide (Holst) 62,60 | ||
► | km 74,64 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Elmshorn 30,70 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,69 (kommend)/74,64 (gehend) - Schleswig 138,39 - Flensburg Abzw Weiche 171,15 - Abzw Friedensweg 174,57 - Grenze Deutschland/Dänemark 179,784 = (km 110,650 - Padborg 109,7 - Tinglev 95,3 - Fredericia 0,0) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 74,66 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 (kommend)/74,66 (gehend) - Kiel Hbf 105,59 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 74,67 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Neumünster 74,69 (kommend)/74,67 (gehend) - Ascheberg (Holst) 100,12 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Neumünster Süd | 76,70 | km 66,9 der Strecke Hamburg-Langenfelde Gbf 0,5 - Ulzburg Süd 27,1 - Ulzburg 29,6 - Neumünster Süd AKN 66,9 [Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)] |
Kleinkummerfeld | 83,24 | |
Rickling | 91,09 | |
Fahrenkrug | 99,25 | |
Bad Segeberg | 103,41 | |
Altengörs | 108,17 | |
Wakendorf | 111,98 | |
Fresenburg | 115,32 | |
Poggensee | 117,18 | nur auf den Karten von 1956 und 1975 verzeichnet |
Bad Oldesloe | 119,58 | km 23,89 der Strecke Lübeck Hbf 0,0 - km 4,747 = km 5,800 - Hamburg-Wandsbek 58,20 - Hamburg Hbf 63,89 |
km 76,2 zwischen Neumünster und Neumünster Süd
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 76,3 zwischen Neumünster und Neumünster Süd
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 76,3 zwischen Neumünster und Neumünster Süd
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 76,4 zwischen Neumünster und Neumünster Süd
Man beachte die BÜ-Ankündetafel.
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 76,4 zwischen Neumünster und Neumünster Süd
Geradeaus die Strecke nach Bad Oldesloe, von rechts kommend die Strecke der Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 76,in Neumünster Süd
km 67,0 gehört zur Strecke der Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 76,7 in Neumünster Süd - Blick Richtung Neumünster
Links die Strecke der Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)
Foto: Christoph Arndt, 04.05.1988
Neumünster Süd
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
Neumünster Süd
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 76,8 in Neumünster Süd
Foto: Steffen Buhr, 28.09.2017
km 76,9 in Neumünster Süd - Blick Richtung Bad Oldesloe
Rechts die Strecke der Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)
Foto: Christoph Arndt, 04.05.1988
km 76,9 in Neumünster Süd
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 76,9 in Neumünster Süd - Blick Richtung Bad Oldesloe
Rechts die Strecke der Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)
Foto: Christoph Arndt, 21.05.2018
km 77,0 in Neumünster Süd
km 66,6 gehört zur Strecke Hamburg-Altona AKN 0,0 - Ulzburg 29,6 - Neumünster Süd 66,9 (Altona-Kaltenkirchen-Neumünster Eisenbahn/Privatbahn)
Foto: Rainer Butenschön, August 1990
km 77,0 und 77,2 gehören zur Strecke nach Bad Oldesloe (linkes Gleis)
km 66,4 und km 66,6 (rechtes Gleis von Hamburg-Altona AKN)
Foto: Rainer Butenschön, 26.01.2013
km 77,0; km 77,1; km 77,2; km 77,3 und km 77,4 in Neumünster Süd
km 66,6 und km 66,4 gehören zur Strecke der Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 77,0; km 77,1; km 77,2; km 77,3 und km 77,4 in Neumünster Süd
km 66,6 und km 66,4 gehören zur Strecke der Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN) - 622 156
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 77,0 in Neumünster Süd
km 66,6 und km 66,4 gehören zur Strecke der Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 77,0 (Tafel); km 77,2 (Stein) und 77,4 (Stein) in Neumünster Süd - 218 392
km 66,4 und km 66,6 gehören zur Strecke Strecke der Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)
Foto: Max Christensen, 11.02.2017
km 81,6 zwischen Neumünster Süd und Kleinkummerfeld
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 81,8 zwischen Neumünster Süd und Kleinkummerfeld
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 81,8 zwischen Neumünster Süd und Kleinkummerfeld
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 82,0 zwischen Neumünster Süd und Kleinkummerfeld
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,2 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 04.05.1988
km 83,2 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 21.05.2018
km 83,2 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 21.05.2018
km 83,2 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,3 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 21.05.2018
km 83,3 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 04.05.1988
km 83,3 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,3 in Kleinkummerfeld
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,3 und km 83,4 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,3 und km 83,4 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,3 und km 83,4 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,4 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,4 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,4 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,4 in Kleinkummerfeld
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,4 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 04.05.1988
km 83,4 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 21.05.2018
km 83,4 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
BÜ km 83,428 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 83,6 in Kleinkummerfeld - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 85,x zwischen Kleinkummerfeld und Rickling - Nto 4818
Foto: Wolfgang Meyer, 07.08.1984
km 85,8 zwischen Kleinkummerfeld und Rickling
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 85,985 in Rickling Ölweiche - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 04.09.1989
km 86,0 zwischen Kleinkummerfeld und Rickling - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 25.05.2018
km 86,0 zwischen Kleinkummerfeld und Rickling - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 86,2 zwischen Kleinkummerfeld und Rickling - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 90,1 vor Rickling - Nto 4821
Foto: Wolfgang Meyer, 10.08.1984
km 90,4 in Rickling
815 640
Foto: Axel Spille, 26.02.1981
km 90,8 in Rickling
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 90,9 in Rickling - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 04.09.1989
km 91,0 in Rickling - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 12.05.2003
km 91,0 in Rickling - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 25.05.2018
km 91,0 in Rickling - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 91,0 in Rickling - Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 12.05.2003
km 91,0 in Rickling - Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 25.05.2018
km 91,0 in Rickling - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 91,2 in Rickling
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 91,2 in Rickling
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 91,4 in Rickling
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
BÜ km 91,460 in Rickling
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 91,6 zwischen Rickling und Wahlstedt
648 als 82194
Foto: Axel Spille, 07.04.2018
km 91,6 zwischen Rickling und Wahlstedt
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 92,9 - 01 1066 bei einer Sonderfahrt Ri Bad Segeberg zwischen Rickling und Wahlstedt
Foto: Hans Hilger, Sommer 1990
km 96,8 in Wahlstedt - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 25.05.2018
km 96,8 in Wahlstedt - Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 12.05.2003
km 98,8 bei Fahrenkrug
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 98,8 bei Fahrenkrug
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 98,8 bei Fahrenkrug
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 99,0 bei Fahrenkrug
an der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 00 (kennzeichnet Hektometer 00) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
HVLE Maxima V490.2
Foto: Berthold Hertzfeldt, 18.07.2014
Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Awanst Fahrenkrug - Wahlstedt
Rechts im Hintergrund km 99,0 bei Fahrenkrug
Im Vordergrund km 00 (kennzeichnet Hektometer 00) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Lukas Gerber, Juni 2013
km 0,0 (Hektometer 00) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken - V 2.72 der Nordbahn
Foto: Stefan Motz, 17.08.2016
km 0,0 (Hektometer 00) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 0,0 (Hektometer 00) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 0,0 (Hektometer 00) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 0,0 (Hektometer 00) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 0,2 (Hektometer 02) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 1,0 (Hektometer 10) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken - V 490.2 (HVLE)
Foto: Stefan Motz, 26.10.2011
km 1,0 (Hektometer 10) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 1,2 (Hektometer 12) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 1,6 (Hektometer 16) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 2,4 (Hektometer 24) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 2,4 (Hektometer 24) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken - 92 80 1264 005-0 D-TRG
Foto: Stefan Motz, 04.07.2017
km 2,4 (Hektometer 24) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
Zwischen km 2,4 und km 2,6
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 2,6 (genauer: Hektometer 26) im Anschluss der Rexam Glaswerke - V490.2
Foto: Karl Arne Richter, 21.05.2014
km 2,6 (Hektometer 26) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 2,6 (Hektometer 26) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 2,6 (Hektometer 26) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 2,6 (Hektometer 26) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 2,6 (Hektometer 26) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken - 92 80 1264 005-0 D-TRG
Foto: Stefan Motz, 04.07.2017
km 2,6 (Hektometer 26) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 2,6 (Hektometer 26) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 2,6 (Hektometer 26) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 3,0 (Hektometer 30) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 3,0 (Hektometer 30) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 3,2 (Hektometer 32) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 3,2 (Hektometer 32) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 3,2 (Hektometer 32) der Anschlussbahn nach Wahlstedt zu den Rexam Glaswerken
Prellbock
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
Hinter dem Prellbock geht es weiter
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
Hinter dem Prellbock geht es weiter
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
Streckenende
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
Weiter auf der Strecke
km 99,4 in Fahrenkrug
Foto: Heinz Treber, 29.06.2014
km 99,4 in Fahrenkrug
Foto: Heinz Treber, 29.06.2014
km 100,6 und km 100,8 zwischen Fahrenkrug und Bad Segeberg
Foto: Heinz Treber, 04.02.2017
km 101,0 zwischen Fahrenkrug und Bad Segeberg
Über die Brücke führt die A 21
Foto: Heinz Treber, 04.02.2017
km 101,0 zwischen Fahrenkrug und Bad Segeberg
Über die Brücke führt die A 21
Foto: Heinz Treber, 04.02.2017
bei km 101,0 zwischen Fahrenkrug und Bad Segeberg
Warnschild
Foto: Heinz Treber, 04.02.2017
km 101,2 und km 101,4 zwischen Fahrenkrug und Bad Segeberg
Foto: Heinz Treber, 04.02.2017
798 769/ 998 262/ 998 681 mit N 4815 zwischen Fahrenkrug und Bad Segeberg am km 101,6
Foto: Torsten Rathjen, 11.09.1984
km 102,0 zwischen Fahrenkrug und Bad Segeberg
Foto: Heinz Treber, 29.06.2014
km 103,0 in Bad Segeberg
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 103,0 in Bad Segeberg - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 103,2 in Bad Segeberg - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 05.06.2006
km 103,2 in Bad Segeberg - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 103,2 in Bad Segeberg - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 18.01.2004
km 103,2 in Bad Segeberg - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 23.07.2016
km 103,2 in Bad Segeberg - Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 26.05.2018
km 103,2 in Bad Segeberg - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
Alte Bahnhofsansichten in Bad Degeberg
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
Alte Bahnhofsansichten in Bad Degeberg
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 103,4 in Bad Segeberg - Blick Richtung Bad Oldesloe
815 765 und 515 611 als N 5816
Foto: Ullrich Huckfeldt, 08.05.1976
km 103,4 in Bad Segeberg - Blick Richtung Bad Oldesloe
218 199
Foto: Axel, 24.03.1982
km 103,4 im Bf Bad Segeberg - Blick Richtung Bad Oldesloe
798 778/ 998 292/ 998 709 mit N 4822 kreuzt 798 714/ 998xxx mit N4821 in Bad Segeberg
Foto: Torsten Rathjen, 11.09.1984
km 103,4 in Bad Segeberg - Blick Richtung Bad Oldesloe
Nto 4822
Foto: Wolfgang Meyer, 07.08.1984
2013 nur noch eine Hektometertafel 103,4 - Blick Richtung Bad Oldesloe
dafür ein gutes Vergleichsbild zu den obigen Bildern am km 103,4
Foto: Christoph Arndt, 2013
km 103,4 in Bad Segeberg - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 26.05.2018
km 103,4 - 333 222 fährt mit der Üg in Bad Segeberg ein
Foto: Torsten Rathjen, 11.09.1984
km 103,4 in Bad Segeberg
Foto: Heinz Treber, 02.02.2002
km 103,4 in Bad Segeberg - altes Bahnhofsgebäude
Foto: Heinz Treber, 01.06.2009
km 103,4 in Bad Segeberg - altes Bahnhofsgebäude renoviert
Foto: Heinz Treber, 29.06.2014
km 103,4 in Bad Segeberg - altes Bahnhofsgebäude renoviert
Foto: Heinz Treber, 26.08.2018
km 103,6 in Bad Segeberg - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 26.05.2018
km 103,6 in Bad Segeberg - Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 12.07.1994
km 103,7 in Bad Segeberg - Blick Richtung Neumünster
798 769/ 998 262/ 998 681 mit N 4815 verläßt Bad Segeberg und passiert 218 432 mit Ng
- Foto: Torsten Rathjen, 11.09.1984
km 103,8 (Stein und Tafel) in Bad Segeberg - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, September 2001
km 103,9 in Bad Segeberg - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber
km 104,0 in Bad Segeberg - Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 12.07.1994
km 104,1 in Bad Segeberg - Blick Richtung Neumünster
815 664 und 515 613 als Zug 5813
Foto: Ullrich Huckfeldt, 08.09.1982
km 104,2 bei Bad Segeberg
Foto: Heinz Treber, 29.06.2014
km 104,3 - Einfahrt Bad Segeberg aus Ri Bad Oldesloe
38 2383 auf Tournee im Norden
Foto: Detlef Schikorr, 21.05.1972
km 108,0 in Altengörs - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 04.10.2015
km 108,0 in Altengörs
Foto: Christoph Arndt, 26.05.2018
km 108,2 in Altengörs - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 11.10.1988
km 108,2 in Altengörs - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 04.10.2015
km 108,2 in Altengörs - Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 11.10.1988
km 108,2 in Altengörs - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 04.10.2015
km 109,6 zwischen Altengörs und Wakendorf
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 109,8 zwischen Altengörs und Wakendorf
Foto: Heinz Treber, 17.05.2017
km 112,0 in Wakendorf - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 04.10.2015
km 112,0 in Wakendorf - Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 26.05.2018
km 112,0 in Wakendorf - Blick Richtung Neumünster
Foto: Heinz Treber, 04.10.2015
km 117,0 (Tafel) und km 117,1 (Stein) in Poggensee - Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 26.05.2018
km 117,2 in Poggensee- Blick Richtung Bad Oldesloe
Foto: Christoph Arndt, 26.05.2018
km 117,2 in Poggensee- Blick Richtung Neumünster
Foto: Christoph Arndt, 26.05.2018
km 118,4 vor Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 04.10.2015
km 118,6 vor Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 04.10.2015
km 119,2 in Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 10.02.2016
km 119,2 in Bad Oldesloe - ehemaliges Stellwerk On
Foto: Heinz Treber, 10.02.2016
km 119,4 in Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 04.10.2015
km 119,4 in Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 04.10.2015
km 119,4 in Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 04.10.2015
km 119,4 in Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 16.05.2021
km 119,4 in Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 16.05.2021
Detail in Bad Oldesloe
Foto: Heinz Treber, 04.10.2015
km 119,5 in Bad Oldesloe
Foto: Jörn Schramm, Sommer 1980
Stand der Kilometrierung: 1984
(Hamburg-Altona 0,74) - Flensburg Abzw Wa 171,15 - Flensburg Weiche 172,92 - Flensburg Alter Bf 177,305
(Hamburg-Altona) | 0,74 | |
▼ | ||
▼ | ||
Flensburg Abzw Weiche | 171,15 | ehemals Nordschleswigsche Weiche |
► | km 171,15 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Elmshorn 30,70 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,69 (kommend)/74,64 (gehend) - Schleswig 138,39 - Flensburg Abzw Weiche 171,15 - Abzw Friedensweg 174,57 - Grenze Deutschland/Dänemark 179,784 = (km 110,650 - Padborg 109,7 - Tinglev 95,3 - Fredericia 0,0) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 171,15 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Flensburg Abzw Wa 171,15 - Flensburg Weiche 172,92 - Flensburg 176,23 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Flensburg Weiche | 172,92 | km 0,0 der Strecke Flensburg Weiche 0,0 - Lindholm 36,06 |
km 172,92 der Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Flensburg Abzw Wa 171,15 - Flensburg Weiche 172,92 - Flensburg 176,23 | ||
Flensburg Alter Bf | 177,305 |
Stand der Kilometrierung: 1984
(Hamburg-Altona 0,74) - Flensburg Abzw Wa 171,15 - Flensburg Weiche 172,92 - Flensburg 176,23
(Hamburg-Altona) | 0,74 | |
▼ | ||
▼ | ||
Flensburg Abzw Weiche | 171,15 | ehemals Nordschleswigsche Weiche |
► | km 171,15 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Elmshorn 30,70 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,69 (kommend)/74,64 (gehend) - Schleswig 138,39 - Flensburg Abzw Weiche 171,15 - Abzw Friedensweg 174,57 - Grenze Deutschland/Dänemark 179,784 = (km 110,650 - Padborg 109,7 - Tinglev 95,3 - Fredericia 0,0) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
► | km 171,15 der abgehenden Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Flensburg Abzw Wa 171,15 - Flensburg Weiche 172,92 - Flensburg Alter Bf 177,305 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hamburg-Altona) | |
Flensburg Weiche | 172,92 | km 0,0 der Strecke Flensburg Weiche 0,0 - Lindholm 36,06 |
km 172,92 der Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Flensburg Abzw Wa 171,15 - Flensburg Weiche 172,92 - Flensburg Alter Bf 177,305 | ||
Flensburg | 176,23 | km 80,64 der Strecke Kiel Hbf 0,04 - Süderbrarup 51,33 - Flensburg 80,64 |
km 0,0 der Strecke Flensburg 0,0 - Flensburg Friedensweg 5,49 |
km 176,0 in Flensburg
Foto: Heinz Treber, 09.06.2003
Flensburg
km 0,1 gehört zur Strecke Flensburg 0,0 - Flensburg Friedensweg 5,49
Foto: Sören Heise, 31.05.2014
Flensburg - Stellwerk Fo
Foto: Peter Bäuchle, 12.05.1982
km 133,0 in Schleswig am BÜ Karpfenteich - 18.11.1982
Rechts die abgehende Strecke Schleswig 132,82 - Schleswig Altstadt 136,02 mit weiterlaufender Kilometrierung.
Die Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Elmshorn 30,70 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,69 (kommend)/74,64 (gehend) -
Schleswig 138,39 - Flensburg Weiche
172,92 - Staatsgrenze 179,784 - (Padborg) war 1981 umkilometriert worden.
Dabei waren die Überlängen bei Neumünster und an der Rendsburger Hochbrücke verschwunden.
Die Strecke Schleswig - Schleswig Altstadt behielt ihre alte Kilometrierung.
Foto: Detlef Schikorr
Im Bf Schleswig - km 133,0 und km 138,6
Rechts ging die Strecke nach Schleswig Altstadt ab.
Foto: Stefan Motz
km 133,0 entspricht der Kilometrierung bis 1981 und heute noch der Kilometrierung für die Strecke Schleswig - Schleswig Altstadt.
km 138,6 entspricht der Kilometrierung ab 1981 für die Strecke (Hamburg-Altona 0,74) - Elmshorn 30,70 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,69 (kommend)/74,64 (gehend) - Flensburg Weiche 172,92 - Staatsgrenze 179,784 - (Padborg).
Die Differenz ergibt sich bei der Neukilometrierung 1981 aus der Beseitigung der Überlängen bei Neumünster (750 m) und bei der Rendsburger Brücke (4813 m).
Der BÜ Karpfenteich in Schleswig wird ausgebaut.
Im Vordergrund km 133 der alten Kilometrierung bis ca. 1981.
Foto: Marc Steiner, November 2014
Detail - km 133
Foto: Marc Steiner, November 2014
km 138,6 in Schleswig - Kilometrierung seit ca. 1981
Foto: Marc Steiner, November 2014
Für diesen Streckenabschnitt blieb die ursprüngliche Kilometrierung erhalten!
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |