Hirschberg (Riesengeb) Hbf 0,0 - Landeshut (Schles) 40,00
Kamienna Góra [Landeshut (Schles)] 0,252 - Jelenia Góra [Hirschberg (Riesengeb) Hbf] 39,986
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1937
Hirschberg (Riesengeb) Hbf 0,0 - Landeshut (Schles) 40,00
Hirschberg (Riesengeb) Hbf | 0,0 | km 297,92 der Strecke Berlin Schlesischer Bf 0,10 - Frankfurt (Oder) Pbf 81,20 - Sommerfeld 156,83 - Gassen 162,43 - Kohlfurt 224,22 - Lauban 245,97 - Hirschberg (Riesengeb) Hbf 297,92 - Waldenburg-Dittersbach 344,83 - Glatz Hbf 395,83 |
km 0,0 der Hirschberg (Riesengeb) Hbf 0,0 - Löwenberg (Schles) 32,65 | ||
km 0,0 der Strecke Hirschberg (Riesengeb) Hbf 0,0 - Staatsgrenze Deutschland/Tschechoslowakei (mehrmals) - Polaun 52,40 = km 34,257 - Tannwald-Schaumburg 27,39 - Reichenberg 0,0 (1937) | ||
Nieder Lohmitz | 4,49 | |
Lomitz (Riesengeb) | 6,40 | |
Zillerthal-Erdmannsdorf | 9,61 | km 0,0 der Strecke Zillerthal-Erdmannsdorf 0,0 - Krummhübel 6,85 |
Anschluss | 10,76 | |
Quirl | 12,13 | |
Schmiedeberg (Riesengeb) | 14,81 | |
Wagnerberg | 17,70 | |
Schmiedeberg-Bornhöhe | 18,75 | |
Mittel Schmiedeberg (Riesengeb) |
19,90 | |
Ober Schmiedeberg (Riesengeb) |
24,14 | |
Tunnel | 1027 m | |
Dittersbach | 26,96 | |
Haselbach (Kr Landeshut) | 30,67 | |
Pfaffendorf (Kr Landeshut) | 32,40 | |
Schreibendorf (Riesengeb) | 34,84 | |
Landeshut (Schles) | 40,00 | km 330,83 der Strecke (Berlin Schlesischer Bf 0,10) - Ruhbank 324,90 - Liebau (Schles) 341,00 - Grenze Deutschland/Sudetengau 343,63 = [km 62,089 - Königshan (Královec) 60,33 - Grenze Sudetengau/Protektorat - Josefstadt (Jaroměř) 0,49] |
km 0,0 der Strecke Landeshut (Schles) 0,0 - Albendorf 21,57 |
Stand der Kilometrierung: 2011
Kamienna Góra [Landeshut (Schles)] 0,252 - Jelenia Góra [Hirschberg (Riesengeb) Hbf] 39,986
Kamienna Góra [Landeshut (Schles)] |
0,252 | km 0,0/km 0,308 der Strecke Sędzisław (Ruhebank) 5,410 - Kamienna Góra [Landeshut (Schles)] 0,00 = km 0,308 - Lubawka [Liebau (Schles)] 10,148 - Grenze Polen/Tschechien 12,794 = km 62,089 - Královec (Königshan) 60,329 - Jaroměř (Josefstadt) 0,487 |
km 0,0 der Strecke Kamienna Góra [Landeshut (Schles)] 0,0 - Okrzeszyn (Albendorf) 21,571 | ||
Pisarzowice [Schreibendorf (Riesengeb)] |
5,162 | |
Szarocin (Eventhal-Moritzfelde) |
5,596 | |
Leszczyniec (Haselbach) | 9,355 | |
Ogorzelec (Dittersbach) | 13,050 | |
13,865 | ||
Tunnel | 1027 m | |
14,892 | ||
Kowary Górne (Ober Schmiedeberg) |
15,882 | |
Kowary Średnie (Mittel Schmiedeberg) |
20,101 | |
Kowary Zdrój (Schmiedeberg-Bornhöhe) |
21,276 | |
Kowary Ścięgny (Wagnerberg) |
22,413 | |
Kowary [Schmiedeberg (Riesengeb)] |
25,132 | |
Kostrzyca (Quirl) | 27,766 | |
Mysłakowice Orzeł (Erdmannsdorf Hp) |
||
Mysłakowice (Zillerthal-Erdmannsdorf) |
30,377 | km 0,0 der Strecke Mysłakowice (Zillerthal-Erdmannsdorf) 0,0 - Karpacz (Krummhübel) 6,851 |
Łomnica (Lomnitz) | 33,590 | |
Łomnica Dolna (Niederlomnitz) |
35,519 | |
Łomnica Średnia | 36,621 | |
Jelenia Góra [Hirschberg (Riesengeb) Hbf] |
39,986 | km 125,808 der Strecke Wrocław Świebodzki (Breslau Freib Bf) 0,00 - Wałbrzych Główny (Waldenburg-Dittersbach) 78,912 - Jelenia Góra [Hirschberg (Riesengeb)] 125,808 - Lubań Śląski (Lauban) 177,790 - Zgorzelec (Görlitz-Moys) 201,433 - Grenze Polen/Deutschland 202,535 = (km 251,715 - Görlitz 252,641) |
km 0,0 der Strecke Jelenia Góra [Hirschberg (Riesengeb) Hbf] 0,0 - Lwówek Śląski (Löwenberg in Schlesien) 32,636 - Zebrzydowa (Siegersdorf) 61,030 - Żagań (Sagan) 104,730 | ||
km -3,124 der Strecke {Jelenia Góra [Hirschberg (Riesengeb) Hbf] -3,124} - Abzw Dębowa Góra 0,031 - Nowy Świat (Neue Welt) 42,100 - Staatsgrenze Polen/Tschechien 43,138 = km 40,111 - Harrachov (Strickerhäuser) 38,940 - Tanvald (Tannwald-Schaumburg) 27,390 - Liberec (Reichenberg) 0,0 |
km 0,1 in Jelenia Góra [Hirschberg (Riesengeb) Hbf]
Es handelt sich noch um den Stein aus der Kilometrierung von vor 1945.
Er war weiß überstrichen und mit der polnischen Kilometrierung (39,9) gekennzeichnet.
Die polnische Kilometrierung ist noch zu erahnen.
Foto: Ingmar Weidig, 15.10.2015
km 0,2 in Jelenia Góra [Hirschberg (Riesengeb) Hbf] - PR SU42-540 + SU42-537 + SM42-499
Es handelt sich noch um den Stein aus der Kilometrierung von vor 1945.
Er war weiß überstrichen und mit der polnischen Kilometrierung (39,9) gekennzeichnet.
Foto: Ingmar Weidig, 23.07.2010
Detail - km 0,2 in Jelenia Góra [Hirschberg (Riesengeb) Hbf]
Es handelt sich noch um den Stein aus der Kilometrierung von vor 1945.
Er war weiß überstrichen und mit der polnischen Kilometrierung (39,8) gekennzeichnet.
Foto: Ingmar Weidig, 15.10.2015
km 25,4 zwischen Kowary Ścięgny (Wagnerberg) und Kowary [Schmiedeberg (Riesengeb)]
entspricht km 14,6 der bis 1945 gültigen Kilometrierung
Foto: Krzysztof Brankowski, 17.10.2019
km 25,8 zwischen Kowary [Schmiedeberg (Riesengeb)] und Kostrzyca (Quirl)
entspricht km 14,2 der bis 1945 gültigen Kilometrierung
Foto: Krzysztof Brankowski, 17.10.2019
km 25,9 zwischen Kowary [Schmiedeberg (Riesengeb)] und Kostrzyca (Quirl)
entspricht km 14,1 der bis 1945 gültigen Kilometrierung
Foto: Krzysztof Brankowski, 17.10.2019
km 26,4 zwischen Kowary [Schmiedeberg (Riesengeb)] und Kostrzyca (Quirl)
entspricht km 13,6 der bis 1945 gültigen Kilometrierung
Foto: Krzysztof Brankowski, 17.10.2019
km 26,7 zwischen Kowary [Schmiedeberg (Riesengeb)] und Kostrzyca (Quirl)
entspricht km 13,3 der bis 1945 gültigen Kilometrierung
Foto: Krzysztof Brankowski, 17.10.2019
km 27,050 zwischen Kowary [Schmiedeberg (Riesengeb)] und Kostrzyca (Quirl)
Foto: Krzysztof Brankowski, 17.10.2019
km 27,6 zwischen Kowary [Schmiedeberg (Riesengeb)] und Kostrzyca (Quirl)
entspricht km 12,4 der bis 1945 gültigen Kilometrierung
Foto: Krzysztof Brankowski, 17.10.2019
km 28,0 zwischen Kostrzyca (Quirl) und Mysłakowice Orzeł (Erdmannsdorf Hp)
entspricht km 12,0 der bis 1945 gültigen Kilometrierung
Foto: Krzysztof Brankowski, 17.10.2019
km 28,0 zwischen Kostrzyca (Quirl) und Mysłakowice Orzeł (Erdmannsdorf Hp)
entspricht km 12,0 der bis 1945 gültigen Kilometrierung
Foto: Krzysztof Brankowski, 17.10.2019
km 30,5 in Mysłakowice (Zillerthal-Erdmannsdorf)
Foto: Rene Dießl, 04.10.2024
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |