Norden - Fährhaus (1892)
Norden - Norddeich - Norddeich Mole
Auszug Streckenkarte 1938 Quelle: [1]
Emden -
Norden - Landesgrenze Preußen/Oldenburg - (Jever) Norden - Norddeich - Norddeich Mole Sande - Jever - Landesgrenze Oldenburg/Preußen
Stand der Kilometrierung: 1892
Norden - Fährhaus
Stand der Kilometrierung: 1946 Norden -0,63 - Norddeich 5,07 - Mole 5,69
Stand der Kilometrierung: 1980
Norden
-0,63
km 30,41 (kommend)/km 31,56 (gehend) der Strecke
Abzw Emden Stw Es (Emden Süd) 0,0 - Norden 30,41
(kommend)/ 31,56 (gehend nach Jever) - Asel
76,16 - Landesgrenze Niedersachsen/Oldenburg km
77,90 = km 16,06 - Jever 12,96 - Sande 0,0
Die Kilometerangabe -0,63 bezieht sich auf die
Kilometerangabe 30,41. Auf der Karte von 1946
steht noch der Wert -1,15. Diese Angabe stellt
die Fehllänge dar.
0,0
Hier Angabe 31,04 von Abzw Emden Stw Es (Emden
Süd)
Norden Osterstraße
0,76
Norddeich
5,07
Mole
5,69
ab 1971
Der Emder Hauptbahnhof wurde 1971 eingeweiht und
ist ein grauer Betonbau, wie er in jenen Jahren
in Mode war. Wegen der Untergrundverhältnisse in
Emden (Marschboden) werden die einzelnen Gleise
nicht durch einen Fußgängertunnel erreicht,
sondern über eine Überführung. Wegen des weichen
Marschbodens sind Untertunnelungen relativ
kostenintensiv und schwierig. Der Bahnhof und
der Bahnhofsvorplatz mit dem Zentralen
Omnibus-Bahnhof (ZOB) wurden 2005/2006
umgestaltet.
Bis 1971 lag der Hauptbahnhof Emdens knapp zwei
Kilometer weiter östlich, bis heute besser
bekannt als Emden Süd. Die Station, die heute
den Hauptbahnhof bildet, hieß ab 1935 Emden
West, vorher Haltestelle Larrelter Straße.
Direkt daneben befand sich der Emder Bahnhof der
meterspurigen Kreisbahn Emden-Pewsum-Greetsiel.
Die letzten Gebäude und Gleise des früheren
Hauptbahnhofes (Bahnhof Süd) wurden inzwischen
abgerissen, auf dem Areal ist ein neues
Wohnviertel entstanden.
Hierbei wurde gleichzeitig die Kilometrierung
der Strecke von Norden nach Norddeich Mole
weitergeführt und die Fehllänge von km 30,41 =
km 31,56 (Mitte EG Bf Norden) nach km 31,96 = km
33,10 verlegt.
Norden 30,42 - Norddeich 36,17 - Norddeich Mole 36,49
Norden | 30,42 | km 30,42 der Strecke (Soest 111,53 - km 348,06) = km 0,0 - Emden Hbf 2,07 - Norden 30,42 - Jever 81,01 |
Norden Stadt | 31,80 | |
Norddeich | 36,17 | |
Norddeich Mole | 36,49 |
Stand der Kilometrierung: 1983 Norden 30,42 - Norddeich 36,17 - Norddeich Mole 36,49
Stand der Kilometrierung: 2011 Norden 30,42 - Norddeich 36,17 - Norddeich Mole 36,51 (1574)
Stand der Kilometrierung: 2017 Norden 30,42 - Norddeich 36,17 - Norddeich Mole 36,51 (1574)
km 30,8 in Norden 220 058 Foto: Axel, Mai 1980
km 30,8 in Norden 110 350 Foto: Christian Walther, 24.08.2024
km 31,0 in Norden - Blick Richtung Norddeich Mole Rechts die
Strecke nach Jever Foto: Dietmar Levie, 10.09.2020
km 31,0 in Norden - Blick Richtung Norden - (Emden) Links die
Strecke nach Jever Foto: Dietmar Levie, 10.09.2020
km 35,7 in Norddeich - 220 068 Foto: Stefan Motz, 29.04.1979
km 36,0
in Norddeich - 141 202 Foto: Gerhard Feyerabend, 20.05.2000
km 36,0
in Norddeich Foto: Gerhard Feyerabend, 20.05.2000
km 36,2 in Norddeich - 012 063 (Bw Rheine) mit D 735 mit
Fahrtrichtung nach Norddeich Mole Foto: Bruno Georg, 22.05.1975
km 36,2 in Norddeich - 012 063 (Bw Rheine) mit D 735 mit
Fahrtrichtung nach Norddeich Mole Foto: Karl-Hans Fischer, 22.05.1975
km 36,2 in Norddeich - 012 063 (Bw Rheine) mit D 735 mit
Fahrtrichtung nach Norddeich Mole Foto: Karl-Hans Fischer, 22.05.1975
km 36,2 in Norddeich mit Stellwerk Nnw 042 164 mit E 3112 Foto: Karl-Hans Fischer, 22.05.1975
km 36,2 in Norddeich - Detail Foto: Karl-Hans Fischer, 22.05.1975
km 36,2 in Norddeich mit Stellwerk Nnw Foto: Gerhard Feyerabend, 20.05.2000
km 36,2 in Norddeich - Blick Richtung Norddeich Mole 146 557 Foto: Dietmar Levie, 10.09.2020
km 36,2 in Norddeich - Blick Richtung Norden - Emden Foto: Dietmar Levie, 10.09.2020
km 36,2 in Norddeich - Blick Richtung Norden - Emden Foto: Karl-Hans Fischer, 03.05.2022
BÜ km 36,289 in Norddeich Mole - Blick Richtung Streckenende Foto: Dietmar Levie, 10.09.2020
km 36,3 in Norddeich Mole -
Blick Richtung Streckenende 140 367 Foto: Wolfgang König, ca. 1984 - 1996
km 36,3 in Norddeich Mole - Blick Richtung Streckenende Foto: Karl-Hans Fischer, 03.05.2022
km 36,3 in Norddeich Mole - Blick Richtung Streckenende Foto: Karl-Hans Fischer, 03.05.2022
km 36,3 in Norddeich Mole 18.04.2017
km 36,3 in Norddeich Mole Foto: Claus-Peter Heißenbüttel, März 2022
km 36,3 in Norddeich Mole - Blick Richtung
Norden - Emden
221 123 Foto: Axel, Mai 1980
km 36,3 in Norddeich Mole - Blick Richtung Norden - Emden Foto: Karl-Hans Fischer, 03.05.2022
km 36,4 in Norddeich Mole - Blick Richtung Streckenende 012 081 Foto: Gerd Tierbach, 19.07.1974
km 36,4 in Norddeich Mole - Blick Richtung Streckenende Foto: Karl-Hans Fischer, 03.05.2022
km 36,4 in Norddeich Mole - Blick Richtung Norden - Emden 012 101 Sammlung Hardy Köhler, 1972
km 36,4 in Norddeich Mole - Blick Richtung Norden - Emden Foto: Karl-Hans Fischer, 03.05.2022
Norden
30,42
km 30,42 der Strecke (Soest 111,53 - km 348,06)
= km 0,0 - Emden Hbf 2,21 - Norden 30,42 - Jever
81,01
Norddeich
36,17
Norddeich Mole
36,49
Norden
30,42
km 30,42 der Strecke (Soest 111,53 - km 348,06)
= km 0,0 - Emden 2,21 - Norden 30,42 - Dornum (Ostfriesl)
48,0 - Streckenunterbrechung - Esens (Ostfriesl)
60,67 - Jever 81,01 (1570)
Norddeich
36,17
Norddeich Mole
36,49
(Norden)
30,42
km 30,42 der Strecke (Soest 111,53 - km 348,06)
= km 0,0 - Emden 2,21 - Norden 30,42 - Dornum (Ostfriesl)
48,0 - Streckenunterbrechung - Esens (Ostfriesl)
60,67 - Jever 81,01 (1570)
Norden, Weiche 35
30,94
km 30,94 der Strecke (Soest 111,53 - km 348,06)
= km 0,0 - Emden 2,21 - Norden 30,42 - Dornum (Ostfriesl)
48,0 - Streckenunterbrechung - Esens (Ostfriesl)
60,67 - Jever 81,01 (1570)
Norddeich
36,17
Norddeich Mole
36,51
Streckenende
36,65
Startseite
Strecken in
Deutschland (Tabelle1)
Strecken in Thüringen
Kilometrierung
Impressum