153

Stuttgart Hbf 0,0 - Bietigheim (Württ) 23,40 - Heilbronn Hbf 52,57 - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 63,77 - Osterburken 101,77

 

286

(Stuttgart Hbf 0,0) - Bietigheim-Bissingen 23,57 - Mühlacker 46,56 - Kilometerwechsel (BD Stuttgart/BD Karlsruhe) 62,496 =
[km 16,029 - Bretten 14,89 - Bruchsal -0,82/-2,06]

 

(Stuttgart Hbf) - Stuttgart-Zuffenhausen - Kornwestheim Rbf

 

3.3       Gebrochene Kilometerzählung auf freier Strecke: km 62,496 von Stuttgart Hbf = km 16,029 von Bruchsal

6.13    Überlänge im Bereich Vaihingen (Enz)

8.11.1  Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Stuttgart Hbf (Richtung Osterburken)

1945

Stuttgart Hbf 0,00
Bietigheim (Württ) 23,40 Mühlacker 46,56 Kilometerwechsel 62,72
  =
Heilbronn Hbf 52,57   15,82
Bad Friedrichshall-Jagstfeld 63,77
Osterburken 101,77 Bruchsal -0,822

 

1980

Stuttgart Hbf 0,00
Bietigheim-Bissingen 23,57 Mühlacker 46,56 Kilometerwechsel 62,496
  =
Heilbronn Hbf 52,55   16,029
Bad Friedrichshall-Jagstfeld 63,76
Osterburken 101,77 Bruchsal -0,82

 

2011

Stuttgart Hbf 0,02
Stuttgart-Zuffenhausen, W 103 5,19 Kornwestheim Rbf  
Bietigheim-Bissingen 23,57 Heilbronn Hbf 52,55
Kilometerwechsel 34,108 Bad Friedrichshall-Jagstfeld 63,76
  =
  134,108 Osterburken 101,77
Illingen  
Kilometerwechsel 142,249
  =
  40,200
Mühlacker 46,56
Kilometerwechsel 62,496
  =
  16,029
Bruchsal -0,82

 

 

Auszug Streckenkarte 1938

Quelle: [1]

 

è Stuttgart Hbf - Bietigheim-Bissingen - Heilbronn Hbf - Osterburken
è (Stuttgart Hbf) - Bietigheim-Bissingen - Mühlacker - Landesgrenze Württemberg/(Baden - Bretten - Bruchsal)

 

Bruchsal - Bretten - Kilometerwechsel - (Stuttgart Hbf)

Seitenanfang

Stand der Kilometrierung: 1945

Stuttgart Hbf 0,0 - Bietigheim (Württ) 23,40 - Heilbronn Hbf 52,57 - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 63,77 - Osterburken 101,77

Stuttgart Hbf 0,0 km 0,0 der Strecke Stuttgart Hbf 0,0 - Ulm Hbf 93,98 - Friedrichshafen Stadt 197,56
mit Abzw von Ulm Hbf 93,98 - km 94,950 = [km 85,001 - Neu-Ulm 83,64 - Augsburg Hbf 0,0]
    km 0,0 der Strecke Stuttgart Hbf 0,0 - Eutingen (Württ) 57,22 - Horb Pbf 67,22
Bk Prag 1,798 ab 1971 außer Betrieb und neue Abzw Prag in km 1,715 in Betrieb
    km 1,798 der Strecke Stuttgart Hbf 0,0 - Eutingen (Württ) 57,22 - Horb 67,22
Bk Stuttgart Nord 2,73  
Tunnelanfang    
Prag-Tunnel   680 m
Tunnelende    
Stuttgart-Feuerbach 4,66  
Stuttgart-Zuffenhausen 6,56 km 0,0 der Strecke Stuttgart-Zuffenhausen 0,0 - Weil der Stadt 25,68 - Calw 48,52
Kornwestheim Pbf 10,46  
Bk Karlshöhe 12,36  
Ludwigsburg 13,93 km 15,40 der Strecke Stuttgart-Untertürkheim Pbf 0,0 - Kornwestheim Rbf 11,01 - Ludwigsburg 15,40
    km 0,0 der Strecke Ludwigsburg 0,0 - Markgröningen 8,35
    km 0,0 der Strecke Ludwigsburg 0,0 - Beihingen-Heutingsheim 5,13
Bk Eglosheim 15,97  
Asperg 17,54  
Bk Seegut 18,51  
Tamm (Württ) 20,20  
Bk Schleifmühle 21,82  
Bietigheim (Württ) 23,40 km 25,66 der Strecke Backnang 0,0 - Beihingen-Heutingsheim [ab 1975: Freiberg (Neckar)] 19,38 - Bietigheim (Württ) 25,66
  km 23,40 der abgehenden Strecke (Stuttgart Hbf 0,0) - Bietigheim (Württ) 23,40 (Abzw. von Strecke 153) - Mühlacker 46,56 - Kilometerwechsel (Rbd Stuttgart/Rbd Karlsruhe) 62,72 = [km 16,82 - Bretten 14,82 - Bruchsal -0,822/-2,06 (siehe Tabelle 3, Ziffer 3)] mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Stuttgart Hbf)
Bk Forst 26,97  
Besigheim 29,80  
Walheim (Württ) 32,03  
Kirchheim (Neckar) 35,15  
Tunnelanfang    
Kirchheimer Tunnel   583,8 m (Besonderheit: 2 getrennte Tunnelröhren)
Tunnelende    
Lauffen (Neckar) 40,51 km 0,0 der Strecke Lauffen (Neckar) 0,0 - Leonbronn 20,25
Nordheim (Württ) 46,46  
Klingenberg (Württ) 48,04  
Abzw Kapellenfeld 50,11 Güterzuggleise zum Hbf
Heilbronn-Böckingen 50,59  
Heilbronn Hbf 52,57 km 118,59 der Strecke Goldshöfe 0,0 - Crailsheim 30,45 - Schwäbisch Hall-Hessental 57,67 - Heilbronn Hbf 118,59 - Kilometerwechsel km 141,500 [ = km 41,949 - Eppingen 40,76 - Grötzingen 0,0  (später auch Angabe Eppingen 142,69) (siehe auch Tabelle 3, Ziffer 4)]
    km 39,80 der Strecke Marbach (Neckar) 0,0 - Heilbronn Süd 34,25 - Abzw Pfühl 37,05 - (Heilbronn Hbf 39,80) Spurweite 750 mm, teilweise Dreischienen-Gleis
Heilbronn Sülmertor 53,89  
Bk Wartberg 55,19  
Neckarsulm 58,16  
Bad Friedrichshall - Kochendorf 62,00  
Bad Friedrichshall - Jagstfeld 63,77 km 58,47 der Strecke Neckargemünd 0,0 - Neckarelz 40,92 - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 58,47
    km 36,35 der Strecke Meckesheim 0,0 - Steinsfurt 12,91 - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 36,35
    km 0,0 der Strecke Bad Friedrichshall-Jagstfeld 0,0 - Ohrnberg 22,58 (Kleinbahn)
Duffenberg-Obergriesheim 67,14  
Untergriesheim 68,83  
Herbolzheim (Jagst) 73,58  
Neudenau 75,12  
Siglingen 78,70  
Züttlingen 81,10  
Möckmühl 85,82 km 0,0 der Strecke Möckmühl 0,0 - Dörzbach 38,59 (Spurweite 750 mm)
Roigheim 91,16  
Sennfeld 94,73  
Adelsheim Ost 98,04  
Osterburken 101,77 km 81,29 der Strecke Heidelberg Hbf 0,0 - Meckesheim 19,80 - Neckarelz 51,85 - Osterburken 81,29 - Lauda 116,08 - Heidingsfeld West 153,69 - Würzburg Hbf 159,33

 

Seitenanfang

Stand der Kilometrierung: 1980

Stuttgart Hbf 0,0 - Bietigheim-Bissingen 23,57 - Heilbronn Hbf 52,55 - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 63,76 - Osterburken 101,77

Stuttgart Hbf 0,0 km 0,0 der Strecke Stuttgart Hbf 0,0 - Ulm Hbf 93,98 - Friedrichshafen Stadt 197,56
mit Abzw von Ulm Hbf 93,98 - km 94,950 = [km 85,001 - Neu-Ulm 83,77 - Augsburg Hbf 0,0]
    km 0,0 der Strecke Stuttgart Hbf 0,0 - Eutingen (Württ) 57,23 - Horb Pbf 67,23
    km 0,09 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf (tief) 0,09 - Schwabstraße 2,47
Bk Prag 1,71 km 1,71 der Strecke Stuttgart Hbf 0,0 - Eutingen (Württ) 57,23 - Horb 67,23
Stuttgart Nord 2,81  
Tunnelanfang    
Prag-Tunnel   680 m
Tunnelende    
Stuttgart-Feuerbach 4,66  
Stuttgart-Zuffenhausen 6,56 km 0,11 der Strecke Stuttgart-Zuffenhausen 0,11 - Weil der Stadt 25,68 - Calw 48,52
Kornwestheim Pbf 10,47 km 11,50 der Strecke (Stuttgart-Untertürkheim Pbf 0,0) - Abzw - Kornwestheim Pbf 11,50
Bk Karlshöhe 12,37  
Ludwigsburg 13,93 km 15,40 der Strecke Stuttgart-Untertürkheim Pbf 0,0 - Kornwestheim Rbf 12,34 - Ludwigsburg 15,40
    km 0,0 der Strecke Ludwigsburg 0,0 - Markgröningen 8,35
    km 24,51 der StreckeBacknang 0,02 - Marbach (Neckar) 13,71 - Freiberg (Neckar) 19,38 - Ludwigsburg 24,51
Asperg 17,54  
Tamm (Württ) 20,20  
Bietigheim-Bissingen 23,57  
  km 23,40 der abgehenden Strecke (Stuttgart Hbf 0,0) - Bietigheim-Bissingen 23,57 - Mühlacker 46,56 - Kilometerwechsel (BD Stuttgart/BD Karlsruhe) 62,496 = [km 16,029 - Bretten 14,89 - Bruchsal -0,82/-2,06 (siehe Tabelle 3, Ziffer 3)] mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Stuttgart Hbf)
Bk Forst 26,97  
Besigheim 29,80  
Walheim (Württ) 32,03  
Kirchheim (Neckar) 35,15  
Tunnelanfang    
Kirchheimer Tunnel   583,8 m (Besonderheit: 2 getrennte Tunnelröhren)
Tunnelende    
Lauffen (Neckar) 40,51 km 0,0 der Strecke Lauffen (Neckar) 0,0 - Leonbronn 20,25
Nordheim (Württ) 46,46  
Abzw Kapellenfeld 50,11 Güterzuggleise zum Hbf
Heilbronn Hbf 52,55 km 118,60 der Strecke Goldshöfe 0,0 - Crailsheim 30,45 - Schwäbisch Hall-Hessental 57,67 - Heilbronn Hbf 118,60 - Kilometerwechsel km 140,412 [ = km 43,037 - Eppingen 40,76 - Grötzingen 0,01  (siehe auch Tabelle 3, Ziffer 4)]
Heilbronn Sülmertor 53,90  
Neckarsulm 58,16  
Bad Friedrichshall - Kochendorf 62,00  
Bad Friedrichshall - Jagstfeld 63,76 km 58,48 der Strecke Neckargemünd 0,0 - Neckarelz 40,84 - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 58,48
    km 36,36 der Strecke Meckesheim 0,0 - Steinsfurt 12,91 - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 36,36
    km 0,0 der Strecke Bad Friedrichshall-Jagstfeld 0,0 - Ohrnberg 22,58
Untergriesheim 68,83  
Herbolzheim (Jagst) 73,58  
Neudenau 75,12  
Siglingen 78,70  
Züttlingen 81,11  
Möckmühl 85,82 km 0,0 der Strecke Möckmühl 0,0 - Dörzbach 38,59 (Spurweite 750 mm)
Roigheim 91,16  
Sennfeld 94,73  
Adelsheim Ost 98,04  
Osterburken 101,77 km 81,29 der Strecke (Mannheim Hbf 0,0 - Heidelberg Hbf 17,490 - Karlstor 22,13 - km 22,22) = km 2,55 - Meckesheim 19,80 - Neckarelz 51,85 - Osterburken 81,29 - Lauda 116,08 - Würzburg-Heidingsfeld West 153,69 - Abzw 154,01

 

Seitenanfang

Stand der Kilometrierung: 2011

Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 23,57 - Heilbronn Hbf 52,4 + 157 m - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 63,76 - Osterburken 101,78 (4900/4800)

Stuttgart Hbf 0,02 km 0,02 der Strecke Stuttgart Hbf 0,0 - Ulm Hbf 93,98 - Friedrichshafen Stadt 197,56
mit Abzw von Ulm Hbf 93,98 - km 94,950 = [km 85,01 - Neu-Ulm 83,64 - Augsburg Hbf 0,0] (4700)
    km 0,03 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf 0,03 - Plochingen 22,20 (4701)
    km 0,02 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 28,57 (4801)
    km 0,08 der Strecke Stuttgart Hbf 0,08 - Stuttgart Nord Gbf 2,77 (4802)
    km 0,02 der Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Böblingen 25,94 - Eutingen im Gäu 57,23 - Horb 67,23 (4860)
    tief: km 0,09 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf tief 0,09 - Stuttgart Universität 7,47 - km 8,436 = km 13,939 - Stuttgart-Österfeld 14,13 - Stuttgart-Rohr 16,6 + 161 m - Stuttgart Flughafen/Messe 24,51 - Filderstadt 27,80(4861)
Abzw Stuttgart Pragtunnel 3,42 km 3,36 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 2857 (4801)
Tunnelanfang    
Prag-Tunnel   680 m
Tunnelende    
Stuttgart-Feuerbach 4,66 km 4,66 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 2857 (4801)
    km 4,66 der Strecke Stuttgart-Feuerbach 4,66 - Kornwestheim Rbf, W 17 9,53 (4811)
Stuttgart-Zuffenhausen 6,59 km 6,4 + 184 m der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 2857 (4801)
    km 0,02 der Strecke Stuttgart-Zuffenhausen 0,02 - Weil der Stadt 25,68 - Streckenunterbrechung - [Calw 48,52] (4810)
    km 6,57 der Strecke Stuttgart-Feuerbach 4,66 - Kornwestheim Rbf, W 17 9,53 (4811)
    km 99,8 der Strecke Mannheim Hbf 0,0 - Stuttgart-Zuffenhausen, W 580 99,27 (4080)
Kornwestheim Pbf 10,44 km 10,44 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 2857 (4801)
    km 11,47 der Strecke Stuttgart-Untertürkheim Pbf 0,0 - Kornwestheim Pbf 11,47 (4720)
Abzw Kornwestheim Karlshöhe 12,21 km 13,62 der Strecke (4828)
Ludwigsburg 13,96 km 13,96 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 2857 (4801)
    km 0,0 der Strecke  Ludwigsburg 0,0 - Ludwigsburg Lotter 3,6 Streckenunterbrechung - [Markgröningen 8,35] (4831)
  14,59 km 23,85 der Strecke Backnang 0,03 - Freiberg (Neckar) 19,38 - km 23,85 (Einmündung bei Ludwigsburg) (4931)
Asperg 17,57 km 17,57 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 2857 (4801)
Tamm (Württ) 20,21 km 20,21 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 2857 (4801)
Bietigheim-Bissingen 23,57 km 28,57 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 2857 (4801)
  km 23,57 der abgehenden Strecke (Stuttgart Hbf 0,02) - Bietigheim-Bissingen 23,57 (Abzw von Strecke 153) - km 34,108 = km 134,108- Vaihingen (Enz) 138,67 - km 141,221 = km 40,20 - Mühlacker 46,56 - Kilometerwechsel 62,496 = [km 16,027 - Bretten 14,92 - Bruchsal -0,83/-2,06 (siehe Tabelle 3, Ziffer 3)] mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Stuttgart Hbf)
Besigheim 29,80  
Besigheim BASF 30,39  
Walheim (Württ) 32,03  
Kirchheim (Neckar) 35,15  
Tunnelanfang    
Kirchheimer Tunnel   583,8 m (Besonderheit: 2 getrennte Tunnelröhren)
Tunnelende    
Lauffen (Neckar) 40,49  
Nordheim (Württ) 46,48  
Abzw Heilbronn-Klingenberg 48,50 km 48,50 der Strecke Abzw Heilbronn-Klingenberg 48,50 - Heilbronn Hbf 52,56 (4910)
Heilbronn-Klingenberg 49,20 km 49,20 der Strecke Abzw Heilbronn-Klingenberg 48,50 - Heilbronn Hbf 52,56 (4910)
Heilbronn Gbf 51,24 km 51,21 der Strecke Abzw Heilbronn-Klingenberg 48,50 - Heilbronn Hbf 52,56 (4910)
Heilbronn Hbf 52,4
+ 157 m
km 118,61 der Strecke Goldshöfe 0,0 - Crailsheim 30,45 - Schwäbisch Hall-Hessental 57,67 - Heilbronn Hbf 118,61 - Kilometerwechsel km 140,01 [ = km 43,44 - Eppingen 40,76 - Bretten 17,19 - Grötzingen 0,0 (siehe auch Tabelle 3, Ziffer 4)] (4201)
    km 52,56 der Strecke Abzw Heilbronn-Klingenberg 48,50 - Heilbronn Hbf 52,56 (4910)
    Heilbronner Stadtbahn
  52,4
+ 204 m
 
Überlänge 4m =  
  52,60  
Heilbronn Sülmertor 53,90  
Neckarsulm 58,16 Heilbronner Stadtbahn
Bad Friedrichshall -
Kochendorf
62,00  
Abzw Bad Friedrichshall
Einmündung Audi
62,08  
Abzw Bad Friedrichshall
Salzwerk
62,65  
Bad Friedrichshall - Jagstfeld 63,76 ab 14.12.2014: Bad Friedrichshall Hbf
    km 58,48 der Strecke Neckargemünd 0,0 - Mosbach-Neckarelz 40,84 - Bad Friedrichshall - Jagstfeld 58,48 (4111)
    km 36,36 der Strecke Meckesheim 0,0 - Steinsfurt 12,91 - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 36,36 (4114)
Untergriesheim 68,83  
Herbolzheim (Jagst) 73,58  
Neudenau 75,12  
Siglingen 78,70  
Züttlingen 81,11  
Möckmühl 85,82  
Roigheim 91,16  
Sennfeld 94,73  
Adelsheim Ost 98,04  
Osterburken 101,78 km 81,29 der Strecke [Mannheim Hbf 0,0 - Heidelberg Hbf 17,49 - Heidelberg-Altstadt 22,13 - km 22,22 = km 2,55 - Neckargemünd 9,76 - Meckesheim 19,80 - Aglasterhausen 38,92 - Streckenunterbrechung - Mosbach-Neckarelz 51,85 - Mosbach (Baden) 53,42 - Osterburken 81,29 - Lauda 116,08 - Würzburg-Heidingsfeld West 153,70 - Abzw 154,01 (4120)

 

Seitenanfang

 

Seitenanfang

Stand der Kilometrierung: 1945

(Stuttgart Hbf 0,0) - Bietigheim (Württ) 23,40 (Abzw. von Strecke 153) - Mühlacker 46,56 - Kilometerwechsel (Rbd Stuttgart/Rbd Karlsruhe) 62,72 =
[km 16,82 - Bretten 14,82 - Bruchsal -0,822/-2,06

(Stuttgart Hbf) 0,0  
     
   
     
   
     
Bietigheim (Württ) 23,40 km 25,66 der Strecke Backnang 0,0 - Beihingen-Heutingsheim [ab 1975: Freiberg (Neckar)] 19,38 - Bietigheim (Württ) 25,66
  km 23,40 der abgehenden Strecke Stuttgart Hbf 0,0 - Bietigheim (Württ) 23,40 - Heilbronn Hbf 52,57 - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 63,77 - Osterburken 101,77 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Stuttgart Hbf)
Bk Enzbrücke 25,78  
Bietigheim-Metterzimmern 27,39  
Großsachsenheim 30,15  
Sersheim 33,58  
Vaihingen (Enz) Reichsbahn 36,09 km 0,0 der Strecke Vaihingen (Enz) Reichsbahn 0,0 - Enzweihingen 7,21
    Veränderungen im Bereich Vaihingen (Enz) durch die Neubaustrecke Mannheim Hbf - Stuttgart Hbf in den Jahren 1985-1990 (Angaben siehe unten)
Ensingen 38,88  
Illingen (Württ) 41,01  
Bk Hohleiche 43,35  
Mühlacker 46,56 km 38,90 der Strecke Karlsruhe-Durlach 0,08 - Grötzingen 2,54 - Pforzheim 26,27 - Mühlacker 38,90 (bis ca. 1911)
nach Umbau und Verlegung Karlsruhe Hbf und Veränderung der Strecke zwischen Hbf und Durlach 1911:
km 38,90 der Strecke Karlruhe Hbf - 4,63 - Karlsruhe-Durlach 0,08 - Grötzingen 2,54 - Pforzheim 26,27 - Mühlacker 38,90
Ötisheim 49,49  
Tunnelanfang    
Maulbronner Tunnel   287,1 m (1954 Umverlegung der Strecke wegen Elektifizierung und Aufgabe des Tunnels)
Tunnelende    
Maulbronn West 52,61 km 0,0 der Strecke Maulbronn West - Maulbronn 2,34
Bk Elfinger 53,89  
Ölbronn 56,56  
Württemberg    
Landesgrenze    
Baden    
Bk Lerchenmühle 58,60  
Ruit 59,56  
Bk Burgwald 60,77  
Rbd Stuttgart 62,72  
Kilometerwechsel =  
Rbd Karlsruhe 15,82  
Bretten 14,89 km 17,16 der Strecke Grötzingen 0,0 - Eppingen 40,76 - Kilometerwechsel km 41,949 = (km 141,500 - Heilbronn Hbf 118,59 - Schwäbisch Hall-Hessental 57,67 - Crailsheim 30,45 - Goldshöfe 0,0) (siehe auch Tabelle 3, Ziffer 4)
    auch Angabe: km 63.64 von Stuttgart Hbf
     
   
     
Bruchsal -0,822  

 

Seitenanfang

Stand der Kilometrierung: 1980

(Stuttgart Hbf 0,0) - Bietigheim-Bissingen 23,57 - Mühlacker 46,56 - Kilometerwechsel (BD Stuttgart/BD Karlsruhe) 62,496 = [km 16,029 - Bretten 14,89 - Bruchsal -0,82/-2,06

(Stuttgart Hbf) 0,0  
     
   
     
   
     
Bietigheim-Bissingen 23,57  
  km 23,57 der abgehenden Strecke Stuttgart Hbf 0,0 - Bietigheim-Bissingen 23,57 - Heilbronn Hbf 52,55 - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 63,76 - Osterburken 101,77 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Stuttgart Hbf)
Sachsenheim 30,15  
Sersheim 33,58  
Vaihingen (Enz) Nord 36,09 km 0,0 der Strecke Vaihingen (Enz) Nord 0,0 - Enzweihingen 7,21
    Veränderungen im Bereich Vaihingen (Enz) durch die Neubaustrecke Mannheim Hbf - Stuttgart Hbf in den Jahren 1985-1990 (Angaben siehe unten)
Ensingen 38,88  
Illingen (Württ) 41,05  
Mühlacker 46,56 km 38,90 der Strecke Karlsruhe-Durlach 0,08 - Grötzingen 2,54 - Pforzheim 26,27 - Mühlacker 38,90 (bis ca. 1911)
nach Umbau und Verlegung Karlsruhe Hbf und Veränderung der Strecke zwischen Hbf und Durlach 1911:
km 38,90 der Strecke Karlruhe Hbf - 4,63 - Karlsruhe-Durlach 0,08 - Grötzingen 2,54 - Pforzheim 26,27 - Mühlacker 38,90
Ötisheim 49,49  
Maulbronn West 52,63 km 0,0 der Strecke Maulbronn West - Maulbronn 2,34
Ölbronn 56,57  
Ruit 59,56  
BD Stuttgart 62,496  
Kilometerwechsel =  
BD Karlsruhe 16,029  
Bretten 14,89 km 17,16 der Strecke Goldshöfe 0,0 - Crailsheim 30,45 - Schwäbisch Hall-Hessental 57,67 - Heilbronn Hbf 118,60 - Kilometerwechsel km 140,412 [ = km 43,037 - Eppingen 40,76 - Grötzingen 0,01  (siehe auch Tabelle 3, Ziffer 4)]
    auch Angabe: km 63.64 von Stuttgart Hbf
     
   
     
Bruchsal -0,82  

 

Seitenanfang

Durch den Bau der Neubaustrecke Mannheim Hbf - Stuttgart-Zuffenhausen musste die Strecke im Bereich Vaihingen (Enz) umverlegt werden. Dadurch kam es zu einer Streckenverlängerung. Die Strecke wurde ab km 34,108 mit einer um 100 erhöhten Kilometrierung versehen, so dass ein eindeutige Zuordnung der Kilometerangaben gegeben war. Bei km 141,249 wurde wieder auf die alte Kilometrierung zurück geschwenkt. 

 

Seitenanfang

Stand der Kilometrierung: 2011

(Stuttgart Hbf 0,02) - Bietigheim-Bissingen 23,57 (Abzw von Strecke 153) - km 34,108 = km 134,108- Vaihingen (Enz) 138,67 - km 141,221 = km 40,20 - Mühlacker 46,56 - Kilometerwechsel 62,496 = [km 16,027 - Bretten 14,92 - Bruchsal -0,83/-2,06 (siehe Tabelle 3, Ziffer 3)] (4130)

(Stuttgart Hbf) 0,02  
     
   
     
Bietigheim-Bissingen 23,57 km 28,57 der S-Bahn-Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 2857 (4801)
  km 23,57 der abgehenden Strecke Stuttgart Hbf 0,02 - Bietigheim-Bissingen 23,57 - Heilbronn Hbf 52,4 + 157 m - Bad Friedrichshall-Jagstfeld 63,76 - Osterburken 101,78 (4900/4800)  (siehe Tabelle 3, Ziffer 3)] mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Stuttgart Hbf)
Bietigheim-Bissingen Ellental 25,43  
Sachsenheim 30,15  
Sersheim 33,58  
  34,108  
  = Durch den Bau der Neubaustrecke Mannheim Hbf - Stuttgart-Zuffenhausen musste die Strecke im Bereich Vaihingen (Enz) umverlegt werden. Dadurch kam es zu einer Streckenverlängerung. Die Strecke wurde ab km 34,108 mit einer um 100 erhöhten Kilometrierung versehen, so dass ein eindeutige Zuordnung der Kilometerangaben gegeben war. Bei km 141,249 wurde wieder auf die alte Kilometrierung zurück geschwenkt. 
  134,108  
Abzw Sersheim Aischbach 134,74  
Tunnelanfang    
Nebenwegtunnel   1067 m bzw. Gegengleis 1102 m
Tunnelende    
Vaihingen (Enz) 138,67 km 78,51 der Strecke Mannheim Hbf 0,0 - Stuttgart-Zuffenhausen 99,8 (Neubaustrecke) (4080)
  141,249  
  =  
  40,20  
Tunnelanfang    
Illinger Tunnel   110 m (nur im Richtungsgleis)
Tunnelende    
Illingen (Württ) 41,05  
Mühlacker-Rößlesweg 45,40  
Mühlacker 46,56 km 38,90 der Strecke Karlruhe Hbf - 4,63 - Karlsruhe-Durlach 0,08 - Grötzingen 2,54 - Pforzheim 26,26 - Mühlacker 38,90 (4200)
Ötisheim 49,46  
Maulbronn West 52,60 km 0,0 der Strecke Maulbronn West 0,0 - Maulbronn 2,34 (4841)
Ölbronn-Dürrn 55,88  
Knittlingen-Kleinvillars 57,05  
Bretten-Ruit 59,56  
  62,496  
Kilometerwechsel =  
  16,027  
Bretten-Rechberg 15,76  
Bretten 14,92  
     
   
     
Bruchsal -0,83  

 

Seitenanfang

Lage der Tunnel bei Vaihingen (Enz)

 

Seitenanfang

Streckenumverlegung im Raum Vaihingen (Enz)

Quelle: Wikipedia (GNU-Lizenz)

 

 

 

Seitenanfang

km 23,7 in Bietigheim-Bissingen - 150 184

Foto: Ingmar Weidig, 27.05.1983

 

Seitenanfang

km 27,2 bei Bietigheim-Metterzimmern - Blick Richtung Stuttgart

189 990

Foto: Horst Schuhmacher, 30.09-2017

 

Seitenanfang

km 27,4 bei Bietigheim-Metterzimmern - Blick Richtung Stuttgart

144 021 mit N 5162

Foto: Karl-Hans Fischer, 23.08.1978

Seitenanfang

km 27,6 (Tafel und Stein) bei Bietigheim-Metterzimmern - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Horst Schuhmacher, 25.05.1978

Seitenanfang

km 27,6 (Tafel und Stein) bei Bietigheim-Metterzimmern - 110 129

Foto: Horst Schuhmacher

 

Seitenanfang

km 30,9 zwischen Sachsenheim und Sersheim - 601 005

Foto: Stefan Motz, 12.08.1983

 

Seitenanfang

km 32,5 bei Sersheim - 144 032

Foto: Stefan Motz, 14.05.1983

 

Seitenanfang

km 37,0 (vor der Streckenveränderung) in Vaihingen (Enz) Nord

111 086 mit FD 210

Foto: Axel Spille, 06.11.1983

 

Seitenanfang

Durch den Bau der Neubaustrecke Mannheim Hbf - Stuttgart-Zuffenhausen musste die Strecke im Bereich Vaihingen (Enz) umverlegt werden. Dadurch kam es zu einer Streckenverlängerung. Die Strecke wurde ab km 34,108 mit einer um 100 erhöhten Kilometrierung versehen, so dass ein eindeutige Zuordnung der Kilometerangaben gegeben war. Bei km 141,249 wurde wieder auf die alte Kilometrierung zurück geschwenkt. 

 

 

Seitenanfang

km 34,108 (4800) = km 134,108 (4842)

 

Seitenanfang

Fehllänge 28,35 m

(nur im Richtungsgleis, um die Kilometrierung wegen des Bogenverlaufes im Bereich Vaihingen zu korrigieren)

km 142,2 + 10,00 m = km 142,2 + 38,35 m

 

Seitenanfang

km 142,249 (4842) = km 40,200 (4800)

 

Seitenanfang

km 134,8 bei Siersheim [Bereich der Überlänge]

Rechts noch der alte Streckenverlauf mit 140 627

Im Vordergrund der neue Abzweig nach Vaihingen (Enz) Nord, der heute ja stillgelegt ist.

Foto: Horst Schuhmacher, 09.06.1990

 

Seitenanfang

km 138,2 (Richtungsgleis) in Vaihingen (Enz) [Bereich der Überlänge]

Links das Anschlussgleis zum Unterwerk Vaihingen

Unten die beiden Gleise der Neubaustrecke Mannheim - Stuttgart

Unten ganz links das Gegenrichtungsgleis

Foto: Thomas Kayser, Juni 2021

 

Seitenanfang

km 138,8 in Vaihingen (Enz) [Bereich der Überlänge]

Foto: Ludwig Bejdl, 08.04.2004

 

Seitenanfang

km 138,8 in Vaihingen (Enz) [Bereich der Überlänge]

Foto: Artur Kalinger, Dezember 2021

 

Seitenanfang

km 139,2 in Vaihingen (Enz) [Bereich der Überlänge]

Foto: Matthias Manske, 17.03.2019

 

Seitenanfang

km 139,8 in Vaihingen (Enz) [Bereich der Überlänge]

Foto: Matthias Manske, 17.03.2019

 

Seitenanfang

 

Seitenanfang

km 139,8 bei Vaihingen (Enz) [Bereich der Überlänge]

km 77,4 gehört zur Neubaustrecke Mannheim Hbf - Stuttgart-Zuffenhausen

Foto: Matthias Manske, 12.05.2017

 

Seitenanfang

km 140,2 in Vaihingen (Enz) [Bereich der Überlänge]

km 77,0 gehört zur Neubaustrecke Mannheim Hbf - Stuttgart-Zuffenhausen

Foto: Matthias Manske, 17.03.2019

 

Seitenanfang

km 140,4 in Vaihingen (Enz) [Bereich der Überlänge]

km 76,8 gehört zur Neubaustrecke Mannheim Hbf - Stuttgart-Zuffenhausen

Foto: Matthias Manske, 17.03.2019

 

Seitenanfang

Vaihingen (Enz)

km 78,6 und km 78,8 gehören ebenso wie der Markstein-Tunnel zur Neubaustrecke Mannheim Hbf - Stuttgart-Zuffenhausen.

Darüber ist der Nebenweg-Tunnel zu erkennen.

Durch ihn führt das Richtungsgleis.

Ganz links im Bild zu erkennen ist das Gegenrichtungsgleis.

Foto: Ludwig Bejdl, 08.04.2004

 

Seitenanfang

km 40,8 in Illingen (Württ) - Blick Richtung Stuttgart

110 387 und 110 253

Foto: Klaus Völkening, Anfang der 80er

 

Seitenanfang

km 40,9 in Illingen (Württ) - Blick Richtung Stuttgart

110 176

Foto: Klaus Völkening, Anfang der 80er

 

Seitenanfang

km 46,7 in Mühlacker - Blick Richtung Bretten - Bruchsal

144 056 mit N 5175

Foto: Karl-Hans Fischer, 23.08.1978

 

Seitenanfang

km 46,7 in Mühlacker - Blick Richtung Bretten - Bruchsal

194 187

Foto: Heinz Bartelmeß, 1983

 

Seitenanfang

km 46,7 in Mühlacker - 144 018

Foto: Günter Tscharn, 06.04.1993

 

Seitenanfang

km 46,8 in Mühlacker - Blick Richtung Bretten - Bruchsal

144 160

Foto: Heinz Bartelmeß, 1983

 

Seitenanfang

km 46,8 in Mühlacker - 120 005

Foto: Horst Schuhmacher, 13.10.1983

 

Seitenanfang

km 49,8 zwischen Ötisheim und Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 50,0 zwischen Ötisheim und Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 50,2 zwischen Ötisheim und Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 50,6 zwischen Ötisheim und Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 51,4 zwischen Ötisheim und Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 51,6 zwischen Ötisheim und Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 52,0 in Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 52,4 in Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 52,5 in Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

103 217 mit IC 612 (Garmisch-Partenkirchen - Kiel)

Foto: Helmut Schumann, 28.04.1983

 

Seitenanfang

km 52,6 in Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 53,0 in Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 53,4 in Maulbronn West - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 54,8 zwischen Maulbronn West und Ölbronn - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 53,9 zwischen Maulbronn West und Ölbronn - 144 009

Foto: Stefan Motz, 17.08.1978

 

Seitenanfang

km 55,2 zwischen Maulbronn West und Ölbronn - 194 194

Foto: Horst Schuhmacher, 25.05.1978

 

Seitenanfang

km 55,4 zwischen Maulbronn West und Ölbronn - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 55,8 zwischen Maulbronn West und Ölbronn - AVG 938

Foto: Horst Schuhmacher, 28.03.2019

 

Seitenanfang

km 56,0 zwischen Maulbronn West und Ölbronn - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 56,4 bei Ölbronn - Blick Richtung Kilometer-/Streckenwechsel - Bretten - (Bruchsal)

194 042

Foto: Ingo Strumberg, 04.08.1982

 

Seitenanfang

km 56,4 bei Ölbronn - Blick Richtung Stuttgart

194 187

Foto: Ingo Strumberg, 04.08.1982

 

Seitenanfang

km 56,4 zwischen Maulbronn West und Ölbronn - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 56,6 in Ölbronn - Blick Richtung Stuttgart

425 118

Foto: Ingmar Weidig, 25.05.1984

 

 

Seitenanfang

km 56,8 zwischen Ölbronn und Ruit - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 57,0 in Ölbronn - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 57,4 zwischen Ölbronn und Ruit - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 57,8 zwischen Ölbronn und Ruit - ET 65 als T 1126

Foto: Ronald Krug, Juli 1966

 

 

Seitenanfang

km 58,0 zwischen Ölbronn und Ruit - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 59,0 zwischen Ölbronn und Ruit - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 59,2 zwischen Ölbronn und Ruit - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 59,4 in Ruit - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 59,6 in Ruit - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 60,0 zwischen Ruit und Kilometer-/Streckenwechsel - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 60,6 zwischen Ruit und Kilometer-/Streckenwechsel - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 60,8 zwischen Ruit und Kilometer-/Streckenwechsel - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 61,2 zwischen Ruit und Kilometer-/Streckenwechsel - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 61,8 zwischen Ruit und Kilometer-/Streckenwechsel - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 62,0 zwischen Ruit und Kilometer-/Streckenwechsel - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

km 62,2 zwischen Ruit und Kilometer-/Streckenwechsel - Blick Richtung Stuttgart

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

Kilometer-/Streckenwechsel - Blick Richtung Stuttgart

km 62,4 von Stuttgart Hbf und km 16,0 von Bruchsal

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

Kilometer-/Streckenwechsel - Blick Richtung Stuttgart

km 62,4 von Stuttgart Hbf und km 16,0 von Bruchsal

Foto: Matthias Manske, April 2025

 

Seitenanfang

Kilometer-/Streckenwechsel

km 62,4 + 96 m (4800) = km 16,0 + 27 m (4130)

 

Seitenanfang

 

Seitenanfang

Startseite Strecken in Deutschland (Tabelle1) Strecken in Thüringen Kilometrierung Impressum